BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 15. Sep. 2024
      Wo sonst nur die Autos fahren: Slow-up lockt 51.000 Teilnehmer an
    • BZ-Abo Dreiland

      Wo sonst nur die Autos fahren: Slow-up lockt 51.000 Teilnehmer an

    • Beim Slow-up haben am Sonntag Radfahrer, Skater und Handbiker das Dreiland erkundet, ohne von Autos gestört zu werden. Auf 62 Kilometern ging es auch über Straßen, die sonst Autos vorbehalten sind. Von Rosa Di Nardo
    • So, 15. Sep. 2024
      Zirkus Knie gastiert mit spektakulärer Show in Lörrach
    • BZ-Plus Grütt

      Zirkus Knie gastiert mit spektakulärer Show in Lörrach

    • Der Zirkus Charles Knie gastiert nächste Woche mit dem Gastspiel "100.000 Liter Emotionen – wenn Wasser zur Show wird" im Lörracher Grütt. Von Katharina Kubon
    • Sa, 14. Sep. 2024
      Drei Lörracher Fußballvereine bauen das Angebot für Mädchen und Frauen aus
    • BZ-Abo Frauenfußball

      Drei Lörracher Fußballvereine bauen das Angebot für Mädchen und Frauen aus

    • Drei Vereine haben sich in Lörrach zusammengetan, um den Mädchenfußball voranzubringen. Denn noch immer findet nicht jede Fußballerin in der Stadt ein Team. Auch eine neue Frauenmannschaft gibt ... Von Katja Saake
    • Sa, 14. Sep. 2024
      Nur zehn Fenster der Grundschule in Lörrach-Tumringen werden erneuert
    • BZ-Plus Sanierung

      Nur zehn Fenster der Grundschule in Lörrach-Tumringen werden erneuert

    • Die Grundschule Tumringen soll nur einige neue Fenster bekommen, nicht alle werden ausgetauscht. Das sorgt im Ausschuss für Umwelt und Technik in Lörrach für Verwunderung. Von Alexandra Günzschel
    • Sa, 14. Sep. 2024
      Erste Orientierung über den Alltag
    • BZ-Plus

      Erste Orientierung über den Alltag

    • Wie sind die Sitten und Gebräuche in Deutschland? Welche Worte muss ich beim Einkaufen kennen? Wie verhalte ich mich beim Arztbesuch? Solche Dinge lernen Geflüchtete im Erstorientierungskurs der ... Von Thomas Loisl Mink
    • Sa, 14. Sep. 2024
      Vereine profitieren von neuen Hallengebühren
    • BZ-Plus

      Vereine profitieren von neuen Hallengebühren

    • Für städtische Hallen und Sportstätten gibt es eine neue Entgeltordnung. Die Ortschaftsräte Brombach und Haagen stimmen dem Plan zu. Von Thomas Loisl Mink und Paul Schleer
    • Sa, 14. Sep. 2024
      Ein Segen
    • Ein Segen

    • DR. K. H. EBERLE-STIFTUNG Ein Segen Hand aufs Herz: Kennen Sie die Dr. K. H. Eberle-Stiftung? Diese Institution führt in Lörrach ein eher diskretes Dasein, obwohl sie sich eigentlich ... Von Willi Adam
    • Sa, 14. Sep. 2024
      Weihnachtsmarkt läuft
    • BZ-Plus

      Weihnachtsmarkt läuft

    • BÜRGERDIALOG Weihnachtsmarkt läuft Bei der Premiere des Bürgerdialogs der Stadtverwaltung Lörrach in der Mensa der Sporthalle in Tumringen zeigte sich mehrmals ein Vorzug dieses Formats. ... Von Peter Gerigk
    • Fr, 13. Sep. 2024
      Die Dr. K. H. Eberle-Stiftung finanziert Forschung an der Dualen Hochschule Lörrach
    • BZ-Plus Wissenschaft

      Die Dr. K. H. Eberle-Stiftung finanziert Forschung an der Dualen Hochschule Lörrach

    • Die Duale Hochschule steht in Baden-Württemberg für praxisnahe akademische Ausbildung. Forschung spielt kaum eine Rolle. An der DHBW Lörrach ist das anders. Die Eberle-Stiftung steckt viel Geld in ... Von Willi Adam
    • Fr, 13. Sep. 2024
      Lörracher Verwaltung will Bau mit Flachdach in Untertüllingen verhindern
    • BZ-Plus Bauvorhaben

      Lörracher Verwaltung will Bau mit Flachdach in Untertüllingen verhindern

    • Ein Bauherr plant in Untertüllingen ein viergeschossiges Wohnhaus mit Flachdach. Die Stadtverwaltung will das mit einer Veränderungssperre verhindern, um den dörflichen Charakter zu erhalten. Das ... Von Alexandra Günzschel 0
    • Fr, 13. Sep. 2024
      An diesen Orten findet die Nacht der offenen Ateliers in Lörrach statt
    • BZ-Plus Kunst

      An diesen Orten findet die Nacht der offenen Ateliers in Lörrach statt

    • Am Samstag, 14. September, findet wieder die "Nacht der offenen Ateliers" statt. Zum 13. Mal laden Künstlerinnen und Künstler dazu ein, sich in ihren Arbeitsräumen über die Schulter schauen zu lassen. Von Barbara Ruda
    • Fr, 13. Sep. 2024
      Fritz Böhler übernimmt von Margarete Kurfeß den Fraktionsvorsitz der Grünen im Gemeinderat Lörrach
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      Fritz Böhler übernimmt von Margarete Kurfeß den Fraktionsvorsitz der Grünen im Gemeinderat Lörrach

    • Wechsel bei den Grünen: Nach 22 Jahren gibt Margarete Kurfeß den Fraktionsvorsitz an Fritz Böhler ab. Inhaltlich will die Fraktion bei ihrer Linie bleiben. Von Willi Adam
    • Fr, 13. Sep. 2024
      In Lörrach fehlen für 70 Geflüchtete noch Wohnungen
    • BZ-Abo Wohnraum

      In Lörrach fehlen für 70 Geflüchtete noch Wohnungen

    • 1362 Geflüchtete leben in der Anschlussunterbringung in Lörrach. Weil noch weitere Menschen aufgenommen werden müssen, soll die Unterkunft in Haagen erweitert werden. Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 13. Sep. 2024
      Zweifel am Sinn der Wunschliste
    • BZ-Plus

      Zweifel am Sinn der Wunschliste

    • Ortsentwicklungsplan, barrierefreie Toilette am Röttler Schloss, barrierefreier Zugang zur Ortsverwaltung: Die Wünsche aus Haagen für den Lörracher Haushalt 2025 sind dieselben wie 2024. Über den ... Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 13. Sep. 2024
      Am Wochenende verwandelt sich der Ortskern von Brombach wieder in eine Flaniermeile
    • Schlossgrabenfest in Brombach

      Am Wochenende verwandelt sich der Ortskern von Brombach wieder in eine Flaniermeile

    • Am Samstag und Sonntag, 14./15. September, wird in Brombach das Schlossgrabenfest rund um das Brombacher Schlössle gefeiert. Fassanstich ist am Samstag um 15 Uhr durch Ortsvorsteherin Silke ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Sep. 2024
      Das erste Zwischenfazit bei den Landesligisten vom Hochrhein
    • BZ-Plus Landesliga

      Das erste Zwischenfazit bei den Landesligisten vom Hochrhein

    • Das erste Sechstel der Landesliga-Saison ist absolviert. Wie fällt das Zwischenzeugnis für die Fußballteams vom Hochrhein aus? Von Matthias Konzok
    • Do, 12. Sep. 2024
      Mick Fahr sieht für den FC Hauingen eine rosige Zukunft
    • Bezirksliga

      Mick Fahr sieht für den FC Hauingen eine rosige Zukunft

    • Mit dem FC Hauingen will sich Mick Fahr in der Fußball-Bezirksliga etablieren. Die Voraussetzungen hierfür sieht der Aufstiegstrainer gegeben. Bald steht für Fahr ein besonderes Duell an. Von Werner Hornig
    • Do, 12. Sep. 2024
      Autofreier Erlebnissonntag im Dreiland: Am Sonntag findet der Slow-up statt
    • BZ-Plus Grenzüberschreitend

      Autofreier Erlebnissonntag im Dreiland: Am Sonntag findet der Slow-up statt

    • Am kommenden Sonntag, dem 15. September, findet zum 16. Mal der Slow-up Basel-Dreiland statt. Ein grenzüberschreitender, autofreier Erlebnistag für Velofahrer und Inline-Skater. Von Thomas Loisl Mink 0
    • Do, 12. Sep. 2024
      Der erste Lörracher Bürgerdialog kommt in Tumringen gut an – auch bei der Stadtverwaltung
    • BZ-Plus Bürgerbeteiligung

      Der erste Lörracher Bürgerdialog kommt in Tumringen gut an – auch bei der Stadtverwaltung

    • Beim ersten Lörracher Bürgerdialog des Oberbürgermeisters und der Bürgermeisterin in Tumringen geht es vor allem um die Grundschule, den Stammbachgraben und Tumringen Nord. Er erfüllte die ... Von Peter Gerigk
    • Do, 12. Sep. 2024
      Wo schnelle Hilfe Leben retten kann
    • Wo schnelle Hilfe Leben retten kann

    • Die Malteser im Landkreis Lörrach rufen dazu auf, den Erste-Hilfe-Kurs regelmäßig zu wiederholen. Anlass ist der Tag der Ersten Hilfe. Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Sep. 2024
      Standort der Energiezentrale
    • BZ-Plus

      Standort der Energiezentrale

    • Die Energiezentrale sowie die Flächen für Geothermie und Solar werden außerhalb des Baugebiets Bühl III liegen. Der Ortschaftsrat findet das gut. Von Paul Schleer
    • Do, 12. Sep. 2024
      Feuerwehr löscht rauchenden Topf
    • Feuerwehr löscht rauchenden Topf

    • Die Feuerwehr hat am Montag, gegen 12.30 Uhr, in einem Mehrfamilienhaus einen rauchenden Topf gelöscht. Ein Rauchmelder in der betroffenen Wohnung hatte ausgelöst, teilt die Polizei mit. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Sep. 2024
      Betrunkene Radfahrerin beschädigt stehendes Taxi
    • Betrunkene Radfahrerin beschädigt stehendes Taxi

    • In der Nacht auf Dienstag, gegen 2 Uhr, ist in der Basler Straße in Lörrach eine mutmaßlich stark alkoholisierte Pedelecfahrerin gegen ein Taxi geprallt. Das Taxi stand laut Mitteilung der Polizei ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Sep. 2024
      Singer-/Songwriter ist mit seiner Band im Heimathafen in Lörrach zu hören
    • Mike Low

      Singer-/Songwriter ist mit seiner Band im Heimathafen in Lörrach zu hören

    • Am Freitag, 13. September, ist der Singer-/Songwriter Mike Low mit seiner Band um 21 Uhr im "Heimathafen" in Lörrach zu hören. Der Schweiz-Amerikaner mit sizilianischen Wurzeln berührt sein ... Von BZ-Redaktion
    • 71
    • 72
    • 73
    • 74
    • 75
    • 76
    • 77
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern
    • BZ-Abo Tanken

      Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern

    • Ein BZ-Leser aus St. Peter hat sich über Preissprünge beim Tanken in Denzlingen geärgert. Die Tankstelle argumentiert mit dem Wettbewerbsdruck. Und der ADAC hat Tipps, wann das Tanken am günstigsten ist. Von Nikola Vogt 0
    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen