Lörracher Kreiskliniken sollen von der Depression zum Daseinsstolz kommen
In den Lörracher Kreiskliniken soll es einen Kulturwandel geben. Unterdessen dreht sich das Personalkarussell weiter. Thorsten Stolpe, der für den Klinikneubau verantwortliche Geschäftsführer, geht.
Die Lörracher Kreiskliniken Foto: Jonas Hirt
In Krisenzeiten wird gern die Seefahrersprache bemüht: Aus der nun schon mehrere Jahre andauernden Krise herauszukommen, sei ein längerer Prozess, sagt Marion Dammann, Landrätin und Aufsichtsratsvorsitzende der Kreiskliniken am Donnerstag in einer Pressekonferenz. Aber nun sei es an der Zeit "dass wir schlichtweg Fahrt aufnehmen". Die Kreiskliniken sind finanziell angeschlagen, es fehlt Personal, das Image ist intern wie ...