Lokale Nachfrage nach Hackholz lodert in Schopfheim auf Sparflamme
Die lokale Nachfrage nach Holz als Energieträger ist gering. Derzeit wird das meiste Hackholz, das in Schopfheims Wäldern anfällt, ins Ausland transportiert. Sollte man das nicht stärker selbst nutzen?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Eher auf Sparflamme lodert die lokale Nachfrage nach Hackholz. Foto: A3582 Alexander Rüsche
Holz vor der Hütte hat die waldreiche Stadt Schopfheim reichlich. Wäre es da nicht sinnvoll, dieses angesichts der hohen Energiepreise und des geplanten Nahwärmeprojekts selber stärker zu nutzen? Diese Frage wurde in der Bauausschusssitzung aufgeworfen. Tatsächlich, so erfuhren die Ausschussmitglieder, ist derzeit die lokale ...