Geschichte

Luftangriff vor 70 Jahren tötete 27 Menschen in Titisee

Detlef Herbner und Peter Stellmach

Von Detlef Herbner & Peter Stellmach

Di, 24. Februar 2015 um 09:06 Uhr

Titisee-Neustadt

Nicht nur die großen Städte waren im Zweiten Weltkrieg Ziel alliierter Bomber: Am 24. Februar 1945 wurde der Bahnhof Titisee angegriffen. Der Tod kam in drei Wellen. Ein Rückblick.

Titisee war aufgrund seiner Hotel-und Pensionskapazität zum Lazarettort ausgebaut worden. Im Hotel Bären hatte die Ersatzschule für ausgebombte Pforzheimer Gymnasiasten Quartier bezogen. Am Freitag, 23. Februar 1945 gegen Mittag näherte sich von Neustadt ein mit zwei schweren Dampflokomotiven bespannter Lazarettzug dem Bahnhof Titisee. Zehn mit roten Kreuzen auf den Dächern gekennzeichnete D-Zug-Wagen brachten Verwundete nach Titisee. Am nördlichsten Gleis gegen den Hirschbühl, auf Höhe des Hotels Waldlust, befand sich die Verladerampe, und dort wurde der Zug abgestellt. Alle verfügbaren Lastwagen und alle, die eine Hand frei ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung