Konzert

Männerchor Nollingen und Rheinfelden/Schweiz begeistern mit Gemeinschaftskonzert

Der Männerchor Nollingen und der Männerchor aus Schweizer Rheinfelden haben am Samstag zum gemeinsamen Konzert in den Kurbrunnensaal der Schwesterstadt geladen. Das Motto: "Traumbilder und Jahreszeiten in Liedern"  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der gemeinsame Chor aus Rheinfelden/Sc...Schmid beim Konzert im Kurbrunnensaal.  | Foto: Heinz Vollmar
Der gemeinsame Chor aus Rheinfelden/Schweiz und Nollingen unter der Leitung von Monika Sturm-Schmid beim Konzert im Kurbrunnensaal. Foto: Heinz Vollmar

Zu einem grenzüberschreitenden Hörgenuss wurde am Samstag das Gemeinschaftskonzert des Männerchores aus Rheinfelden/Schweiz und dem Männerchor Nollingen im Kurbrunnensaal der Zähringerstadt. Beide Chöre sind im Februar des vergangenen Jahres eine Kooperation eingegangen, so dass sie beim Kurbrunnenkonzert unter dem Motto "Traumbilder und Jahreszeiten in Liedern" gemeinsam unter der Leitung von Monika Sturm-Schmid auftraten.

Begrüßt wurden die Konzertbesucher im vollbesetzten Saal von Josef Amrein, Präsident des Männerchores aus Rheinfelden/Schweiz. Er lud die Gäste, darunter viele Sängerfreunde benachbarter Chöre, zu einer musikalischen Reise durch Frühling, Sommer, Herbst und Winter sowie zu viel Poesie ein. Gleichzeitig bedankte er sich beim Stadtrat für dessen Unterstützung der Chorarbeit, sowie bei den vielen Spenderinnen und Spendern, die dem Männerchor seit vielen Jahren wohlgesonnen zugewandt sind.

Die "Traumbilder und Jahreszeiten in Liedern" nahmen ihren Auftakt im Piemont, bevor im ersten Teil des eindrucksvollen Konzerts das Lied "Veronika, der Lenz ist da" zum Mitsingen einlud. Begriffe wie Liebe, Erinnerung und Vergänglichkeit bestimmten im Anschluss Lieder wie "Der Weg" von Herbert Grönemeyer oder "Weit, weit weg" des österreichischen Liedermachers Hubert von Goisern – Stücke, die von der Michael Herrmann Combo instrumental begleitet wurden.

Malaika liefert weibliche Stimmenvielfalt zum Konzert

Für eine musikalische Überraschung sorgte beim Kurbrunnenkonzert der Auftritt des Ensembles Malaika aus dem Fricktal, ebenfalls unter Leitung von Monika Sturm-Schmid, das mit einer geradezu explosiven Stimmenvielfalt begeisterte und dem reinen Männergesang der Rheinfelder Chöre pure Weiblichkeit entgegensetzte. So mit Titeln wie "Java Jive" "Only Time" oder "It was Just A Dream", die vom Publikum mit langanhaltendem Beifall bedacht wurden.

Der Männerchor zog dann noch einmal mit beschwingten Titeln wie "Rock My Soul" besinnlichen Liedern wie "Abendfrieden" oder "Ihr von morgen" von Udo Jürgens die Konzertbesucher in den Bann, bevor mit dem Ärzte-Titel "Westerland" – gemeinsam gesungen vom Ensemble "Malaika" und dem Männerchor – die Zugabe-Rufe immer lauter wurden. Mit "Ich wollte nie erwachsen sein" von Peter Maffay wurde den Begeisterungsrufen dann noch einmal Rechnung getragen, in einem Konzert, das den Zeitgeist, die Träume der Menschen und den Wunsch nach Frieden auf der Welt sehr eindrucksvoll zur Geltung brachte.

Schlagworte: Monika Sturm-Schmid, Peter Maffay, Udo Jürgens

Weitere Artikel