Natur

Mehr Kormorane am Bodensee abgeschossen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gut ein halbes Kilo Fisch können Kormorane am Tag verspeisen.  | Foto: Felix Kästle (dpa)
Gut ein halbes Kilo Fisch können Kormorane am Tag verspeisen. Foto: Felix Kästle (dpa)

Um die Zahl der fischfressenden Kormorane am Bodensee einzudämmen, sind in den vergangenen Jahren deutlich mehr der Vögel abgeschossen worden. Das geht aus einer Antwort des Umweltministeriums Baden-Württemberg auf eine Kleine Anfrage des Landtagsabgeordneten Klaus Hoher (FDP) aus dem Bodenseekreis hervor. Demnach wurden seit dem Jagdjahr 2021/2022 mehr als 800 Vögel abgeschossen. Tausende Kormorane bevölkern den Bodensee mittlerweile. Gut ein halbes Kilo Fisch können die dunklen Zugvögel am Tag verspeisen. Deswegen haben Berufsfischer Probleme mit dem Tier. Der Jagdvogel ist eine EU-weit geschützte Art. Naturschützer sind gegen einen systematischen Abschuss oder andere Vergrämungsmaßnahmen, viele Experten sprechen sich aber dafür aus. Während 2021/2022 noch 143 Vögel abgeschossen wurden, sind es 2024/2025 laut Ministerium 246 gewesen.

Schlagworte: Klaus Hoher

Weitere Artikel