Account/Login

Gestresste Tiere

Mehr Ruhe für Wildtiere: Biologe plädiert für Wildruhezonen in Baden-Württemberg

Michael Saurer
  • Sa, 14. Oktober 2023, 09:55 Uhr
    Südwest

     

BZ-Abo Freizeitaktivitäten im Wald sind für Menschen erholsam, bedeuten aber Stress für Wildtiere. Auf einer Tagung am Feldberg wurden nun Konzepte vorgestellt, um Störungen durch Menschen zu minimieren.

Imposant aber schreckhaft: ein Rothirsch  | Foto: henk bogaard  (stock.adobe.com)
Imposant aber schreckhaft: ein Rothirsch Foto: henk bogaard  (stock.adobe.com)
Der Wald ist ein Sehnsuchtsort für viele Menschen, etwa für Wanderer, Mountainbiker oder Pilzsammler. Nur wenige machen sich aber darüber Gedanken, ob durch ihre Freizeitaktivitäten womöglich auch die Tiere des Waldes gestört werden. Doch die Störung lässt sich nachweisen, wie der Diplom-Biologe Stefan Ehrhart von der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg bei einer Tagung am Freitag im Haus der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel