Mehrere Jubiläen vor der Brust
Der Vereinsgemeinschaft Altdorf steht ein ereignisreiches Jahr bevor. Gleich mehrere Jubiläumsveranstaltungen stehen an. Zudem ist eine neue After-Work-Party geplant.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Vereinsgemeinschaft Altdorf koordiniert die Veranstaltungen und Termine der örtlichen Vereine. Langweile kommt dabei auch in diesem Jahr nicht auf. "Die gut besuchte Hauptversammlung der Vereinsoberen wurde zum regen Austausch genutzt. Wir als Vereinsgemeinschaft werden auch in diesem Jahr alle Vereine paritätisch unterstützen", so der Vorsitzende Michael Andlauer. Die gegenseitige Unterstützung ist gefragt, denn der Musikverein, der TTC und der Böllerschützenverein haben in diesem Jahr Jubiläumsveranstaltungen vor der Brust. Inhalt der Aussprache war auch die Ausstattung der Vereine mit Materialien der Vereinsgemeinschaft, insbesondere bei der Benutzung der Münchgrundhalle. Entschieden wurde, dass zu Vereinszwecken eine unentgeltlich überlassene Anschlagssäule im Foyer der Münchgrundhalle aufgestellt wird.
Von der Vereinsgemeinschaft wird alljährlich zusammen mit der Ortsverwaltung in der Winterzeit ein Seniorennachmittag abgehalten. Auch in diesem Jahr war der Nachmittag gut besucht. Andlauer bedankte sich bei den Bühnenakteuren, den Kuchenspendern und dem Bewirtungsteam. Für immer verabschieden musste sich die Vereinsgemeinschaft von dem im vergangenen Jahr verstorbenen langjährigen Zweiten Vorsitzenden Horst von Thun.
Neben den Vereinsjubiläen steht das Dorffest in den Startlöchern. In diesem Jahr wird erstmals am Vortag des "Vatertages" eine kleine und legere After-Work-Party organisiert.
Vorsitzender Michael Andlauer, Stellvertreterin Michaela Oswald, Schriftführer Andreas Kremer, Rechner Jürgen Schwarz.