Merz: Auf längere Dauer des Krieges einstellen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bundeskanzler Friedrich Merz und der f...dent Petteri Orpo am Dienstag in Turku  | Foto: Kay Nietfeld (dpa)
Bundeskanzler Friedrich Merz und der finnische Ministerpräsident Petteri Orpo am Dienstag in Turku Foto: Kay Nietfeld (dpa)
Bundeskanzler Friedrich Merz erwartet keine baldige Deeskalation des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. Wenn man in die Geschichte schaue, gingen Kriege in der Regel durch wirtschaftliche oder militärische Erschöpfung einer Seite oder beider Seiten zu Ende, sagte der CDU-Politiker nach einem Gespräch mit dem finnischen Regierungschef Petteri Orpo in der Stadt Turku. "Davon sind wir in diesem Krieg offensichtlich noch weit entfernt." Er rechne deswegen damit, "dass wir uns möglicherweise auf eine längere Dauer noch einzustellen haben", sagte der Bundeskanzler. Dies ändere aber nichts an der Entschlossenheit, die Ukraine zu unterstützen. Es gehe nicht allein um deren territoriale Integrität: "Wir werden bedroht, und dagegen verteidigen wir uns."
Schlagworte: Friedrich Merz, Petteri Orpo
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel