Account/Login

"Michaela" stresst Tabakpflanzen

  • Sa, 30. August 2003
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

Hitze beschert Ernte- und Qualitätsverlust / Bleile hat vier halbautomatische Erntemaschinen und 100 Saisonarbeiter im Einsatz.

BAD KROZINGEN (wag). Hubert Bleile mag es am liebsten feucht und schwül. Der Sommer 2002 war ganz nach seinem Gusto - warm mit viel Regen. An Regentage im Sommer 2003 kann sich der Tabakbauer nicht erinnern. "30 Prozent Ernte- und Qualitätsverlust", schätzt er, hat ihm Dauerhoch "Michaela" eingebrockt.

Bleile blickt vor allem mit Sorge in die Heißluftkammern und Folienschuppen, wo der geerntete Tabak trocknet. Normalerweise öffnen sich darin die Poren, so dass die Feuchtigkeit entweichen kann und die Blätter, je nach Sorte, eine gelbe oder braune Farbe annehmen. Dieses Jahr aber streiken die Pflanzen. Als sie noch auf dem Feld ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel