Millionen-Betrug beim Deutschlandticket – auch in Südbaden gibt es Kontrollprobleme
Hunderttausende Menschen nutzen offenbar ungültige Fahrkarten für den Nahverkehr. Die Kontrolle gestaltet sich technisch schwierig. Dies gilt auch für die Region.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein Deutschlandticket, das man nicht pro Monat, sondern lediglich pro genutztem Tag bezahlt? Oder eins, das online im Abo für deutlich weniger als die regulären 58 Euro im Monat zu haben ist? Da greifen manche gerne zu. Andere zahlen für die Tickets für den bundesweiten Nahverkehr in Regionalzügen, Straßenbahnen, Bussen und U-Bahnen gleich gar nichts.
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) beklagte schon Anfang des Jahres, dass neben den fast 14 Millionen verkauften ...