Islamismus

Ministerium bestätigt: 3 Terrorverdächtige hatten Verbindungen in Freiburger Moschee

Daniel Laufer und Joachim Röderer

Von Daniel Laufer & Joachim Röderer

Fr, 14. September 2018 um 21:17 Uhr

Freiburg

Der in Freiburg festgenommene Terrorverdächtige hat wohl keinen Anschlag in Deutschland geplant. Das Innenministerium Baden-Württemberg bestätigt aber, dass er und weitere mutmaßliche Terroristen Verbindungen in die Ibad-ur-Rahman-Moschee im Stadtteil Herdern hatten. Schon deren Gründer warb einst für den Dschihad.

Sechs, sieben Mal schmettern die Polizisten den Rammbock gegen die dunkle Holztür, dann springt sie auf und das Sondereinsatzkommando steht im Flur der Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Freiburger Stadtteil Haslach. Das berichten Anwohner. Es ist Mittwoch, kurz nach 6 Uhr. Die Beamten tragen Sturmhauben. Sie suchen nach einem 29-Jährigen, der hier seit ein paar Monaten bei seiner Mutter lebt. Ohne Widerstand lässt er sich festnehmen.
Der Terrorverdächtige hat wohl keinen Anschlag in Deutschland ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung