In der Edith-Maryon-Kunstschule kommt auch die Kettensäge zum Einsatz
Das richtige Umfeld für Kunst gibt es nur in pulsierenden Großstädten? Von wegen. Die Edith-Maryon-Kunstschule beweist seit mehr als 40 Jahren das Gegenteil im beschaulichen Munzingen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Uta Grunert betrachtet ihr Werk. Zwei Webrahmen mit Kettfäden aus Metall, dazwischen eingewoben sind rostrotgefärbte Stoffstreifen. Grunert interessieren Transformationen, die Änderungen in der Oberflächenstruktur der Stoffe beim Färben zum Beispiel oder die Alterungsprozesse, die durch Oxidation entstehen. Die 57-Jährige gehört zu den rund 30 Studierenden, die ein berufsbegleitendes Studium an der Edith-Maryon-Kunstschule in Freiburg-Munzingen absolvieren, und die Webrahmen sind Teil ihrer ...