Mit dem Mountainbike über die Alpen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Alpenüberquerung war das Ziel des Radteams Kippenheim im August. Von Lermoos in Tirol ging es am ersten Tag über den Fernpass und am Blindsee vorbei bis Zams zum Klostergut Kronburg, berichtet das Team in einer Mitteilung. Dort bot sich ein herrlicher Ausblick auf Zams, Landeck und das Inntal. Am zweiten Tag wurde von Zams über einen Höhenweg an der Fließer Platte geradelt, an Pfunds und Altfinstermünz vorbei bis nach Nauders. Den Reschensee umrundete die Gruppe am nächsten Tag, konnte den halb über der Wasseroberfläche aufragenden Kirchturm von Alt-Graun bewundern und fuhr dann bis zur Rescher Alm. Zurück nach Nauders ging es am Schwarz- und Grünsee vorbei. Über das Vinschgau an der Etsch entlang fuhren sie am darauffolgenden Tag bis Algund, einem Vorort von Meran. Wegen des Quartiers musste das Team am fünften Tag sieben Kilometer bergauf nach Ritten/Unterinn fahren. Am Gasthof angekommen, wurde sich im Pool abgekühlt. Am sechsten Tag wurde Kolfuschg erreicht. Dort fuhren das Team nach Kompatsch zur Seiser Alm hoch (allerdings mit der Seilbahn), weiter über Wolkenstein, dann über die Dantercepies am Grödner Joch. Von der Reise begeistert machten die Radler am siebten und achten Tag noch Touren durch die Dolomiten. Auf Ihren Touren legten die Radler 423 Kilometer und 8019 Höhenmeter zurück.