Do, 25. Sep. 2025 Mit dem Zweiten schützt man besser Der digitale Patientenzwilling soll zeigen, wie Therapien je nach Risikoprofil wirken. Denn je spezifischer die Behandlung, umso größer die Wirksamkeit. Aber es gibt Hürden.
Do, 11. Sep. 2025 Planken tut weh – aber es lohnt sich Planks gehören zu den anstrengendsten Leibesübungen für eine starke Körpermitte. Trotzdem sind sie genau das, was wir gerade brauchen. Worauf sollte man achten?
So, 7. Sep. 2025 Vorbild für Deutschland? Australien führt wegen Missbrauchsfällen Videoüberwachung in Kitas ein Wegen Missbrauchsfällen bereitet Australien einen landesweiten Testlauf für Videoüberwachung in Kitas vor. Wäre das auch in Deutschland denkbar?
Do, 28. Aug. 2025 Sauerstoffaufnahmefähigkeit Der magische Wert für eine bessere Fitness Die maximale Sauerstoffaufnahmefähigkeit gilt als einer der Indikatoren für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und ein langes Leben. Wie lässt sie sich verlässlich messen?
Mo, 25. Aug. 2025 Studie Schule bedeutet Stress für Mütter Im Alltag mit ihren Kindern stecken Frauen beruflich oft zurück – anders als die Väter
Mo, 24. Mär. 2025 Gesundheit Gibt es ein Mittel gegen das Altern? Krebs, Alzheimer, Diabetes - die Liste der Alterskrankheiten ist lang. Deswegen wird an der Therapie gearbeitet, die diese verhindern sollen. Einige davon sind vielversprechend.
So, 19. Jan. 2025 Psychologie Selbstoptimierung in Krisenzeiten: Nicht jeder Stress lässt sich einfach wegatmen Meditieren, Nahrungsergänzungsmittel, Achtsamkeit – man kann viel tun, um gesünder und stressfreier zu leben. Aber ist das wirklich effektiv? Wie Selbstoptimierung auch in Krisenzeiten gelingt.