Mit hunderten Arbeitslosen wurde vor 90 Jahren das Schluchseewerk gebaut
Beim Bau des Schluchseewerks waren Unfälle waren an der Tagesordnung. 1932 traten 244 Arbeiter in den Streik. Die offenkundigen Missstände beschäftigten damals sogar den Landtag.
Die Baustelle der Staumauer im Jahr 1930. Foto: Archiv Zapf
Es dauerte nicht lange, bis die Zustände auf der Baustelle zur Errichtung des Schluchseewerks weit über die Grenzen des Schwarzwalds hinaus zum Thema wurden. Die kommunistische Arbeiter-Zeitung in Mannheim etwa titelte am 23. Juli 1929: "Furchtbare Zustände für Schluchseewerkarbeiter – Mannheimer Arbeitsamt verschickt Erwerbslose zu Sklavenbedingungen". Es war die Rede von Dumpinglöhnen, unhaltbaren hygienischen Verhältnissen, Missachtung der Arbeitsschutzbestimmungen – und zahlreichen schweren Unfällen. Sogar der Landtag beschäftigte sich mit der Baustelle.
Im März 1929 hatten die Bauarbeiten zur Errichtung der Oberstufe ...