BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Breitnau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine

Vereine

  • Nachrichten aus Breitnau
  • Di, 15. Apr. 2025
    Ein gelungenes Jubiläum, Nachwuchsarbeit und ein neues Vorstandsteam in Breitnau
  • BZ-Plus Trachtenakkordeongruppe

    Ein gelungenes Jubiläum, Nachwuchsarbeit und ein neues Vorstandsteam in Breitnau

  • Die Trachtenakkordeongruppe Breitnau plant eine Konzertreise nach Stuttgart-Wangen. Auf der Hauptversammlung wird auch ein neues Vorstandsteam gewählt. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 2. Apr. 2025
    Heimatpfad Hochschwarzwald wählt neuen technischen Leiter
  • Vereine

    Heimatpfad Hochschwarzwald wählt neuen technischen Leiter

  • Bei der Hauptversammlung des Heimatpfades Hochschwarzwald wurde nach zwei Jahren Vakanz ein technischer Leiter gewählt. Die Mitgliederwerbung soll verstärkt werden. Von BZ-Redaktion
  • Di, 1. Apr. 2025
    Schwarzwaldverein Hinterzarten-Breitnau feiert West-Weg-Jubiläum mit
  • Hauptversammlung

    Schwarzwaldverein Hinterzarten-Breitnau feiert West-Weg-Jubiläum mit

  • Der Schwarzwaldverein Hinterzarten-Breitnau macht sich auf den (West-)Weg: Der Fernwanderweg-Klassiker wird 125 Jahre alt. Das ist der Anlass für öffentliche Etappenwanderungen im Hochschwarzwald. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 29. Mär. 2025
    Kurtaxe-Erhöhung sorgt für Diskussionen im Touristik-Verein Hinterzarten-Breitnau
  • BZ-Plus Tourismus

    Kurtaxe-Erhöhung sorgt für Diskussionen im Touristik-Verein Hinterzarten-Breitnau

  • Ein bewegtes Jahr für den Touristik-Verein Hinterzarten-Breitnau: Viele Betten in den Ferienunterkünften sind leer geblieben. Für Diskussion sorgt die Erhöhung der Kurtaxe. Von Joachim Hahne
  • Do, 13. Feb. 2025
    Männergesangsverein Breitnau löst sich Ende des Jahres auf – aus Altersgründen
  • Vereinswesen

    Männergesangsverein Breitnau löst sich Ende des Jahres auf – aus Altersgründen

  • Im November 2025 feiert der Männergesangsverein Breitnau sein 75-jähriges Jubiläum mit einem Abschiedskonzert. Dem Verein fehlen aktive Sänger. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 21. Jun. 2024
    Dank und Anerkennung für die Arbeit von Hilde Andris
  • Breitnau

    Dank und Anerkennung für die Arbeit von Hilde Andris

  • Im Pfarrhof und mit Gottesdienst traf sich der Seniorenclub Breitnau zur Hauptversammlung. Die aus dem Amt scheidende Vorsitzende Hilde Andris wird zur Ehrenvorsitzenden ernannt. Von BZ-Redaktion
  • Di, 30. Apr. 2024
    Männergesang-Verein Breitnau plant großes Jubiläum
  • Breitnau

    Männergesang-Verein Breitnau plant großes Jubiläum

  • Der Männergesang-Verein (MGV) Breitnau lässt das Jahr 2023 Revue passieren. Es soll außerdem eine neue Webseite geben. Von BZ-Redaktion
  • So, 29. Okt. 2023
    Breitnauer Musiker spielen Programm von der Filmmusik bis zum französischen Chanson
  • BZ-Abo Jahreskonzert

    Breitnauer Musiker spielen Programm von der Filmmusik bis zum französischen Chanson

  • Zum Jahreskonzert haben das Hauptorchester und das Nachwuchsensemble der Trachtenakkordeongruppe Breitnau eingeladen. Rund 200 Gäste kommen und genießen einen kurzweiligen Abend. Von Thomas Biniossek
  • Sa, 29. Jul. 2023
  • 50 Jahre Seniorenclub Breitnau

    "Dieser Verein lebt wirklich"

  • "Wir sind ein geselliges Volk", sagt Vorsitzende Hilda Andris. Die Mitglieder sorgen für Veranstaltungen, aber auch für Trost und Hilfe im Ort. Am 6. August feiert der Verein sein 50-jähriges Bestehen. Von Susanne Filz
  • Fr, 31. Mär. 2023
    Zurück auf den Tanzböden
  • Breitnau

    Zurück auf den Tanzböden

  • Mit zahlreichen Auftritten hat sich die Trachtengruppe Breitnau nach Corona stark zurückgemeldet, so das Fazit der Hauptversammlung. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 22. Mär. 2023
    Hinterzartener Einzelhändler bieten wieder einen Nachtbummel
  • Hauptversammlung

    Hinterzartener Einzelhändler bieten wieder einen Nachtbummel

  • Der Handel-, Handwerk- und Gewerbeverein (HHG) und der Tourismus arbeiten in Hinterzarten gut zusammen. Dass die Kooperation funktioniert, zeigt sich bei verschiedenen Veranstaltungen. Von Sonja Niederer
  • Mo, 9. Jan. 2023
    Für die Breitnauer Bauernbühne heißt es wieder
  • Laientheater

    Für die Breitnauer Bauernbühne heißt es wieder "Vorhang auf"

  • Endlich konnten die Laienschauspieler wieder auftreten. Auf die Bühne der Kultur- und Sporthalle brachten sie das Stück "Reha auf ganz andre Art". Von Thomas Biniossek
  • Di, 6. Dez. 2022
    Trachtenkapelle Breitnau spielt Blasmusik für die Seele
  • Kirchenkonzert

    Trachtenkapelle Breitnau spielt Blasmusik für die Seele

  • Brausender Beifall wurde der Trachtenkapelle Breitnau nach ihrem Kirchenkonzert zuteil. Die Auswahl der Stücke war sehr gelungen und beschwerten den Besuchern einen schönen Hörgenuss. Von Sonja Niederer
  • Di, 22. Nov. 2022
    Sängerfest in Breitnau trifft den Geschmack des Publikums
  • Männergesangverein

    Sängerfest in Breitnau trifft den Geschmack des Publikums

  • Erstmals hatten Kindergarten- und Schulkinder gemeinsam mit dem Männergesangverein ein Konzert gegeben. Bei so viel Stimmvielfalt blieb das Konzert stets spannend. Von Sonja Niederer
  • Di, 15. Nov. 2022
    Es braucht mehr Sänger
  • Breitnau

    Es braucht mehr Sänger

  • MGV Breitnau zieht Bilanz. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 1. Aug. 2022
    Die Auflösung des Wirtevereins ist abgewendet
  • Hinterzarten/Breitnau

    Die Auflösung des Wirtevereins ist abgewendet

  • Ein junges Führungsteam hat sich gefunden und will neue Projekte angehen. Dabei soll es vor allem um das Finden und Binden von Mitarbeitern in der Gastronomie gehen. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 29. Jun. 2022
    Trachtenkapelle baut auf treue Mitglieder
  • Breitnau

    Trachtenkapelle baut auf treue Mitglieder

  • Rückblick auf ein durchwachsendes Jahr 2021: Zumindest 21 Proben und sechs Veranstaltungen konnten bestritten werden. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 11. Apr. 2022
  • BZ-Plus Breitnau

    "Wer heiratete, der flog raus"

  • Paul und Willi Wangler sind zwei Tänzer der ersten Stunde in der Trachtengruppe Breitnau, die aus der Landjugend hervorging. Von Thomas Biniossek
  • Di, 29. Mär. 2022
    Tänzerinnen und Tänzer bleiben virtuell in Kontakt
  • Breitnau

    Tänzerinnen und Tänzer bleiben virtuell in Kontakt

  • Trachtengruppe Breitnau hofft auf baldiges Erreichen der normalen Betriebstemperatur im Verein / Viele Ehrungen. Von BZ-Redaktion
  • Di, 29. Mär. 2022
    Sportler feiern den Winterabschluss mit einem geselligen Treffen
  • Breitnau

    Sportler feiern den Winterabschluss mit einem geselligen Treffen

  • Skizunft und Gemeinde Breitnau laden auf den Vorplatz der Kultur- und Sporthalle und ehren ihre Besten/ Benedikt Doll aus Corona-Quarantäne zugeschaltet. Von Thomas Biniossek
  • So, 16. Jan. 2022
    Wie die Skivereine im Hochschwarzwald der Pandemie trotzen
  • BZ-Plus Vereint im Verein

    Wie die Skivereine im Hochschwarzwald der Pandemie trotzen

  • Wenn der Schwarzwald mit Schnee bedeckt ist, stehen die Mitglieder der Skiclubs auf ihren Brettern, um zu trainieren. Doch seit fast zwei Jahren werden sie von Corona ausgebremst. Von Eva Korinth
  • Mo, 6. Dez. 2021
    Wie die Hochschwarzwälder Narren auf die Saison blicken
  • BZ-Plus Vereint im Verein

    Wie die Hochschwarzwälder Narren auf die Saison blicken

  • Die hohen Corona-Zahlen machen ein Planen der Fasnacht 2022 schwierig. Doch die Narren bleiben optimistisch und wollen für alles gerüstet sein. Von Eva Korinth
  • Mi, 27. Okt. 2021
    Club Thurnerspur verzeichnet Rekordzuwachs
  • St. Märgen

    Club Thurnerspur verzeichnet Rekordzuwachs

  • 1206 neue Mitglieder in einer Saison – das kann sich sehen lassen. Wetter und Pandemie haben dem Verein zwei ungewöhnliche Jahre beschert. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 22. Okt. 2021
    Einige Sänger bleiben künftig daheim
  • Chorverband Breisgau-Hochschwarzwald

    Einige Sänger bleiben künftig daheim

  • Zwölf Chöre der Gruppe Hochschwarzwald wählen Günter Müller zu ihrem neuen Geschäftsführer. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 6. Okt. 2021
    Schwarzwaldvereine können sich Mitgliederschwund nicht erklären
  • BZ-Plus Ratlosigkeit

    Schwarzwaldvereine können sich Mitgliederschwund nicht erklären

  • Viel Aufwand, wenig Ertrag: Es herrscht ein wenig Ratlosigkeit und Frust bei den Schwarzwaldvereinen. Aktionen verpuffen und werden nicht besucht, Wanderungen fallen aus. Was sind die Gründe? Von Peter Stellmach
  • Mi, 15. Sep. 2021
    Freiburgs Naturfreunde waren auch in der Coronazeit vielfältig aktiv
  • Verein

    Freiburgs Naturfreunde waren auch in der Coronazeit vielfältig aktiv

  • Die Einschränkungen durch die Coronakrise haben die Freiburger Naturfreunde nicht davon abgehalten, vieles auf die Beine zu stellen. Ein Projekt mit der Hebelschule gehörte dazu. Von BZ-Redaktion
  • Di, 27. Jul. 2021
  • Breitnau

    "Eine Ära geht zu Ende"

  • Franz Lickert legt die Vereinsführung in andere Hände. Von Dieter Maurer
  • Do, 8. Jul. 2021
    Guggenmusik mit neuer Führung
  • Breitnau

    Guggenmusik mit neuer Führung

  • Viola Wursthorn und Felix Löffler folgen als Vorsitzende auf Christian Kleiser und Michael Schuler. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 10. Mär. 2021
    Arbeiten für die Wandersaison
  • Breitnau

    Arbeiten für die Wandersaison

  • Fahrenberger Höhenrundweg neu ausgeschildert. Von Dieter Maurer
  • Sa, 24. Okt. 2020
  • BZ-Plus St. Märgen / Breitnau

    "Winter zum Vergessen": Für den Club Thurnerspur war es eine schlimme Saison

  • Erst das Wetter, dann Corona: Der Club Thurnerspur blickt auf die bislang schlimmste Saison. Wegen der Pandemie hat der Verein auch erstmals seit der Gründung eine Jahresversammlung abgesagt Von Dieter Maurer
  • Mo, 9. Mär. 2020
  • Breitnau

    "Darbietungen sind gelebte Tradition"

  • Stolz sind die Verantwortlichen auf die Kindertanzgruppe / Petra Willmann wird neue Schriftführerin. Von Dieter Maurer
  • Mo, 10. Feb. 2020
  • BZ-Plus Breitnau

    "Singen fördert die Gesundheit"

  • Männergesangverein Breitnau benötigt dringend Nachwuchs / Giovanni Scarfi ist zum Ehrenmitglied ernannt worden. Von Dieter Maurer
  • Di, 4. Feb. 2020
    Pferdezüchter im Hochschwarzwald blicken auf Erfolge im vergangenen Jahr zurück
  • BZ-Plus Hauptversammlung

    Pferdezüchter im Hochschwarzwald blicken auf Erfolge im vergangenen Jahr zurück

  • Erfolgreiche Leistungsprüfungen und stabile Deckergebnisse: So die Bilanz der Pferdezüchter im Hochschwarzwald. Das Rossfest in St. Märgen war 2019 trotz Dauerregen gut besucht. Von Wolfgang Scheu
  • Mo, 27. Jan. 2020
    Nachwuchsförderung findet Anklang
  • BZ-Plus Breitnau

    Nachwuchsförderung findet Anklang

  • Breitnauer Trachtenkapelle freut sich über den Start von da Capo / Satzungsänderungen werden ohne Diskussion beschlossen. Von Dieter Maurer
  • Sa, 28. Dez. 2019
    Mundarttheater mit Bezügen zum Dorfgeschehen
  • Breitnau

    Mundarttheater mit Bezügen zum Dorfgeschehen

  • Breitnauer Bauernbühne startet mit einer Komödie ins neue Spieljahr / Gotthard Wangler führt wieder Regie und spielt auch mit. Von Dieter Maurer
  • Mi, 18. Dez. 2019
    Momente der Besinnung in Breitnau
  • BZ-Plus Breitnau

    Momente der Besinnung in Breitnau

  • Trachtenkapelle gibt Advents- und Kirchenkonzert in der Pfarrkirche St. Johann Baptist. Von Thomas Biniossek
  • Di, 26. Nov. 2019
    46 Chorproben und elf Gottesdienste
  • Breitnau

    46 Chorproben und elf Gottesdienste

  • Der Breitnauer Kirchenchor hat in seiner Hauptversammlung auf das zurückliegende Jahr geblickt. Von Thomas Biniossek
  • Sa, 31. Aug. 2019
    Das Naturfreundehaus in Breitnau wird 100 Jahre alt
  • BZ-Plus Ereignisreiche Geschichte

    Das Naturfreundehaus in Breitnau wird 100 Jahre alt

  • Seit 100 Jahren steht das Naturfreundehaus neben der Rossbergschanze in Breitnau. Eine wechselvolle Geschichte mit Umbauten, Enteignung und Wiederbeginn prägte diese Zeit. Von Thomas Biniossek
  • Di, 30. Jul. 2019
  • BZ-Plus Breitnau

    "Nachhaltigkeit erfahrbar machen"

  • Das Naturfreundehaus in Breitnau gibt es seit 100 Jahren / Festrednerin bei der Jubiläumsfeier ist Rita-Schwarzelühr-Sutter. Von Thomas Biniossek
  • Mo, 2. Apr. 2012
    Rießle, Doll, Wangler, Simon: Die Ski-Zunft Breitnau hat vier Topsportler zum Vorzeigen
  • Vereine

    Rießle, Doll, Wangler, Simon: Die Ski-Zunft Breitnau hat vier Topsportler zum Vorzeigen

  • Die Ski-Zunft Breitnau feiert ihre Akteure der erfolgreichen Saison. Fabian Rießle und Kim Riesterer sind Sportler des Jahres. Von Annemarie Zwick
  • Do, 4. Mär. 2010
    Am Thurner entstand 1972 Deutschlands erstes Langlaufzentrum
  • Regionalgeschichte

    Am Thurner entstand 1972 Deutschlands erstes Langlaufzentrum

  • Der Förderverein Club Thurnerspur nahm jetzt sein 4000. Mitglied auf. Wer Mitglied ist, bekommt nicht nur vergünstigten Loipen-Tee, sondern auch einen einzigartigen Loipen-Genuss. Von Dieter Maurer
  • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
  • Fotos, Fotos, Fotos

    1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

  • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
  • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
  • BZ-Abo Digitale Touren

    Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

  • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
  • Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg
  • BZ-Abo Kommentar

    Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg

  • Nach fast 20 Jahren kehre ich aus Österreich zurück nach Südbaden und versinke in Bürokratie. Warum das nicht mit Deutschlands Image zusammenpasst - und was all das mit meiner Mülltonne zu tun hat. Von Paula Kühn 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen