Russischer Angriffskrieg

Nach drei Jahren Krieg ist das Schicksal der Ukraine offen

Zehntausende Tote, kaputte Städte, verwüstete Landschaften – seit 2022 führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Und was sich als möglicher Frieden abzeichnet, wirkt bislang düster.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mariupol im März 2022: Rettungskräfte ... Sie und ihr Baby starben kurz darauf.  | Foto: Evgeniy Maloletka (dpa)
1/8
Mariupol im März 2022: Rettungskräfte und Freiwillige tragen die verletzte schwangere Irina Kalinina aus einer Entbindungsklinik, die durch Beschuss beschädigt wurde. Sie und ihr Baby starben kurz darauf. Foto: Evgeniy Maloletka (dpa)
Drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskrieges ist die Lage der Ukraine so schwierig wie nie. Am heutigen 24. Februar jährt sich der Beginn der Invasion zum dritten Mal, an diesem Tag 2022 gab Russlands Staatschef Wladimir Putin seinen Truppen im Morgengrauen den Befehl zum Einmarsch in das Nachbarland. Seitdem ist das zweitgrößte Land Europas in seiner Existenz bedroht. Die Sicherheitsarchitektur des Kontinents ist ins Rutschen geraten. Die USA waren bisher größter Unterstützer der Ukraine. Doch sie suchen unter Präsident Donald Trump einen Ausgleich mit Russland und wollen ein rasches Ende der Kämpfe. Die europäischen Länder tagen im Krisenmodus: Wie sollen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Donald Trump, Wolodymyr Selenskyj, Wladimir Putin

Weitere Artikel