Nach Hakenkreuz-Zeichnung: Der frühere SPD-Abgeordnete Daniel Born sitzt nun fraktionslos im Landtag
Am ersten Plenartag nach seinem Rücktritt als Landtags-Vizepräsident und Austritt aus der SPD-Fraktion nach der Hakenkreuz-Affäre nimmt Daniel Born als fraktionsloser Abgeordneter teil. Ein tiefer Fall.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
"Ich bin und ich bleibe hier der rote Daniel", sagt Daniel Born. An diesem Oktobersonntag trägt der 50-Jährige einen roten Pulli, auf dem Gehweg vor seinem Wahlkreisbüro in Hockenheim liegt ein roter Teppich, im Schaufenster am Eingang klemmt zwischen roten Luftballons und der Regenbogenfahne ein Fußball mit SPD-Logo. Auf dem Schild daneben steht: Daniel Born, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Schwetzingen. Aber statt des SPD-Logos ...