Landespolitik

Nach Hakenkreuz-Zeichnung: Der frühere SPD-Abgeordnete Daniel Born sitzt nun fraktionslos im Landtag

Am ersten Plenartag nach seinem Rücktritt als Landtags-Vizepräsident und Austritt aus der SPD-Fraktion nach der Hakenkreuz-Affäre nimmt Daniel Born als fraktionsloser Abgeordneter teil. Ein tiefer Fall.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
"Ich bin und ich bleibe hier der rote Daniel", sagt Daniel Born. An diesem Oktobersonntag trägt der 50-Jährige einen roten Pulli, auf dem Gehweg vor seinem Wahlkreisbüro in Hockenheim liegt ein roter Teppich, im Schaufenster am Eingang klemmt zwischen roten Luftballons und der Regenbogenfahne ein Fußball mit SPD-Logo. Auf dem Schild daneben steht: Daniel Born, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Schwetzingen. Aber statt des SPD-Logos ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Daniel Born, Andreas Stoch

Weitere Artikel