Von der Heimatlosigkeit zum Terror
Forscher mahnen die deutsche Politik, Muslime nicht länger auszugrenzen, um ihr Abdriften in islamistische Kreise zu verhindern.
Artikelvorlesen lassen
Artikel teilen
Beschlagnahmte Fotos und Pässe während einer Militäraktion gegen Islamisten in Pakistan Foto: DPA
Die Heimatlosigkeit vieler Muslime im Westen ist eine Voraussetzung des islamistischen Terrorismus. Das war eines der wichtigsten Ergebnisse auf der diesjährigen Herbsttagung des Bundeskriminalamts ...
>
Artikel verlinken
Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:
© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise , die Datenschutzerklärung und das Impressum .
Bereits Digital-Abonnent:in?