"Wir denken in langen Linien"

Michael Baas

Von Michael Baas

Di, 20. Juni 2017

Kreis Lörrach

Der Oberrheinrat tagte im Landratsamt Lörrach und befasste sich mit dem Rettungswesen und grenzüberschreitenden Ausbildungen.

LÖRRACH. Der Oberrheinrat erhofft sich vom politischen Wechsel in Frankreich zusätzlichen "Mehrwert" für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein. Dies betonte das Präsidium um den Landtagsabgeordneten Josha Frey (Grüne) nach einer Sitzung des trinationalen Gremiums im Landratsamt Lörrach am Montag. "Wir hoffen auf Intensivierung der Kooperation", sagte Frey da vor Medien. Entsprechend kritisch bewertet das Gremium die hierzulande von Kultusministerin Susanne Eisenmann angedachte Beschränkung des Grundschulfranzösisch auf die dritte und vierte Klasse.

Gab es schon einmal eine Sitzung des Oberrheinrates (Info) in Lörrach? Josha Frey, der das Gremium dieses Jahr turnusmäßig leitet, hat zumindest kein Datum präsent. Indes sind die Tagungsorte ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung