Naturerlebnisweg in Ettenheim

Wohin am Wochenende? Die Badische Zeitung gibt jeden Freitag Freizeittipps zu Unternehmungen, besonderen Veranstaltungen, Ausflugs- oder Gastrozielen. Heute: der Naturerlebnisweg in Ettenheim.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auf dem Naturerlebnisweg in Ettenheim  | Foto: Heimatlichter GmbH
Auf dem Naturerlebnisweg in Ettenheim Foto: Heimatlichter GmbH
Der Naturerlebnisweg wurde im Jahr 2016 von der Stadt Ettenheim in Zusammenarbeit mit dem Hauptverband und der Ortsgruppe des Schwarzwaldvereins entwickelt und umgesetzt. Er ist vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg zertifiziert. Der Weg führt auf rund 25 Kilometern über Pfade und Waldwege vorbei an Aussichtspunkten, Teichen, Ortschaften, Baudenkmälern und grünen Wiesen. Es gibt auch eine kürzere, halb so lange Variante, die ausgeschildert ist. Stationen sind das Naturschutzgebiet Saure Matten, der Naturlehrpfad im Filmersbach, die Fischteiche Riegger, die Lourdes-Grotte und die Friedenskapelle Wallburg, das Naturschutzgebiet Dörlinbacher Grund-Münstergraben, der Bannwald Ofenberg und das Kloster und die Wallfahrtskirche St. Landelin mit den Heiligen Quellen. Start und Ziel ist auf dem Parkplatz Auf den Espen in Ettenheim.

Weitere Informationen gibt es unter http://www.ettenheim.de/naturerlebnisweg

Weitere Tipps gibt es in der BZ-App "Lieblingsplätze" unter mehr.bz/bzlieblingsplaetze
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel