Klassik

Neue Musik heute, neue Musik vor 100 Jahren?

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Cyprian Ensemble
Foto: Cyprian Ensemble
Das Cyprian Ensemble Freiburg beschäftigt sich mit selten gespielter Musik aus dem ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Bei dem Projekt der Interessengemeinschaft Freiburger Komponisten und Komponistinnen (IFK) erklingen unter dem Titel "Traum*Schatten*verwoben" in meist ungewöhnlichen Besetzungen von Flöte, Oboe, Klarinette, Violine, Viola, Cello und Klavier Uraufführungen von Roland Breitenfeld und Günter Buchwald sowie Werke von Carlos Cardenas, Vasiliki Kouti-Papamoustou, Wolfgang Motz und Mia Schmidt. Das Konzert findet am Donnerstag, 17. Juli, 20 Uhr, in der Elisabeth-Schneider-Stiftung Wilhelmstraße 17A statt. Tickets gibt es für 15 Euro, ermäßigt 10 Euro, an der Abendkasse.
Schlagworte: Wolfgang Motz, Mia Schmidt, Vasiliki Kouti-Papamoustou
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel