Innovationen im ländlichen Raum

Projekt "Zukunft.Raum.Schwarzwald" soll neue Orte der Begegnung vernetzen

Daniel Gramespacher

Von Daniel Gramespacher

Do, 22. April 2021 um 12:59 Uhr

Kreis Lörrach

BZ-Plus Die Wirtschaftsregion Südwest will im Kreis Lörrach für einer bessere Vernetzung sorgen. Ein vom Land prämiertes Projekt soll vor allem im ländlichen Raum mehr Innovation ermöglichen.

Exzellente Hochschulen, hervorragende Forschungseinrichtungen und erfolgreiche Unternehmen: Die Region im Dreiländereck hat all dies zu bieten. Es mangle aber an Vernetzung, stellt die Wirtschaftsregion Südwest (WSW) fest. Das Projekt "Zukunft.Raum.Schwarzwald", federführend ist dabei die WSW, soll daher vor allem im ländlichen Raum Orte der Begegnung für mehr Innovation schaffen. Dieser Tage wurde es als eines von 24 Leuchtturmprojekten in Baden-Württemberg prämiert und darf mit einer Millionenförderung von ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung