Tourismus
Neuer Stellplatz für bis zu 34 Wohnmobile beim Anglerheim in Altenheim
Vom Acker zum Camperpark in vier Monaten: Zwei Altenheimer Brüder haben den Wohnmobilstellplatz Ried-Camperpark im Gewann "Alte Weide" beim Anglerheim eröffnet.
Mi, 1. Okt 2025, 18:00 Uhr
Neuried
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Brüder Christian und Niko Adam, Geschäftsleiter einer Logistikfirma in Altenheim, haben für ihr Wohnmobil-Parkplatzprojekt im Februar von allen Gremien einstimmig grünes Licht erhalten. Nach vier Monaten Bau- und Einrichtungszeit konnte die für 34 Wohnmobile ausgelegte Anlage in Betrieb genommen werden, teilt die Gemeinde Neuried mit. Dazu begrüßten die Brüder Adam auch Bürgermeister Tobias Uhrich, Ortsvorsteher Gerhard Moser, Bauamtsleiter Peter Winkels sowie Manfred und Thomas Schöpf von der gleichnamigen Tiefbaufirma aus Oberharmersbach.
Ein Merkmal des neuen Stellplatzes sei sein vollständig digitales Buchungssystem, das in Kooperation mit der Allgäuer Firma Camigo als Pilotprojekt verwirklicht wurde. Neben einem Stromanschluss befindet sich auf dem Platz auch eine Frischwasserentnahme sowie Grauwasser-, Chemietoiletten- und Müllentsorgung.

"Ich bin begeistert von der Umsetzung. Eine tolle, runde Sache, die hier zwei junge Altenheimer in ihrer Heimat und für ihren Ort auf die Beine gestellt haben – das wird Gäste und dadurch Umsatz in die Gemeinde bringen", wird Bürgermeister Uhrich in der Mitteilung zitiert. Gerhard Moser fand lobende Worte und überbrachte ein Kompliment von der Ortsverwaltung: "Der Platz ist super geworden," Im Anschluss an die Begehung fand man sich in der nebenan gelegenen Anglerstub der Familie Zimpfer ein. Auch hier ist die Freude über zukünftige Zusammenarbeit groß, berichtet die Gemeinde. "Ich bin überzeugt, dass der Stellplatz sehr gut angenommen wird und auch viele Camper den Weg zu uns finden werden", sagt Anna Zimpfer.
Erste Buchungen bereits am selben Abend
Nicht einmal eine Stunde nach der Eröffnung rollte das erste Reisemobil auf den Stellplatz. Ein weiteres folgte wenig später. Ein Ehepaar aus Hessen kam unverhofft zu der Ehre, die erste Buchung vorzunehmen. "Einfach und unkompliziert", war ihr Fazit. Der Platz und die Lage gefallen. "Wir sind durch Zufall hier gelandet und eigentlich auf der Durchreise. Aber nun, da wir uns hier umgesehen haben, werden wir für einen längeren Aufenthalt wieder kommen und Freunde mitbringen", heißt es in der Mitteilung.
Bei Camigo handelt es sich um ein Reservierungssystem für kleine bis mittlere Stellplätze, das ohne Schrankenanlage und Bezahlautomat auskommt. Reservierungen und spontane Platzbelegungen können in Echtzeit und bargeldlos auf der Website rund um die Uhr ausgeführt werden, erklärt die Gemeinde Neuried. Die am Platz montierten "Pitch-Controls" (Säulen), auf denen die Platzbelegung erkannt und angezeigt wird, sind bereits in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Einsatz. In den Säulen wurde auch auch die direkte Stromentnahme und Platzbeleuchtung integriert. Das mache den Standort zum Pilotprojekt, so Guido Rasch von Camigo.
BZ