Neuer Tiefbauamtsleiter in Ettenheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Björn Zerr ist der neue Leiter des Tiefbauamts in Ettenheim. Der Gemeinderat hat ihm diese Führungsaufgabe ab diesem Monat übertragen, wie die Stadt Ettenheim mitteilt. Zerr arbeitet seit 2016 als Techniker im Tiefbauamt der Stadt und sei mit den örtlichen Gegebenheiten und Abläufen bestens vertraut. Bürgermeister Bruno Metz wird in der Mitteilung zitiert: "Mit Björn Zerr übernimmt ein erfahrener Fachmann die Leitung des Tiefbauamts. Er kennt die Strukturen der Stadt, ist bestens qualifiziert und genießt aufgrund seiner bisherigen hervorragenden Arbeit das volle Vertrauen des Gemeinderats und der Verwaltung. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit." In den vergangenen Jahren habe Zerr zahlreiche Infrastrukturprojekte koordiniert und begleitet. Dazu zählten der Ausbau des Radwegenetzes in Wallburg, Münchweier und Ettenheimmünster, der Bau von Querungshilfen für Fußgänger und Radfahrende sowie Brückensanierungen und Neubauten. Auch die Erneuerung der Skateranlage auf den Espen, die Umstellung des Kassensystems im C.-H.-Jäger Schwimmbad, der Ausbau des Fernwärmenetzes und der Glasfaserausbau gehörten zu seinen Aufgaben. Zerr sei zudem für Kanal- und Tiefbauarbeiten, Straßenbau und Bauhofangelegenheiten zuständig gewesen. Der staatlich geprüfte Bautechniker habe seine Weiterbildung 2007 abgeschlossen und vor seiner Tätigkeit bei der Stadt als Bau- und Projektleiter gearbeitet. Mit seiner Erfahrung und seinem technischen Know-how bringe er die besten Voraussetzungen für seine neue Aufgabe mit. Als Amtsleiter werde Zerr künftig die Gesamtverantwortung für sämtliche Tiefbaumaßnahmen im Stadtgebiet, die Stadtentwässerung, Straßenbaumaßnahmen, den Hochwasserschutz sowie die öffentlichen Spiel-, Sport- und Grünanlagen tragen.