Stadtentwicklung
Neues Wohnraumprojekt in Lörrach schafft öffentlichen Platz
In Lörrach entstehen durch ein Bima-Projekt mehr Wohnraum und ein neuer öffentlicher Platz. Die SPD-Fraktion sieht darin einen Glücksfall für die Stadt.
Fr, 23. Mai 2025, 22:30 Uhr
Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die SPD-Fraktion im Gemeinderat begrüßt das Projekt der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) am Zoll als Glücksfall für die Stadt. Das teilt die Fraktion in einer Pressemitteilung mit. Christiane Cyperrek von der SPD-Fraktion bezeichnet das Vorhaben als vorbildliches Projekt der Innenverdichtung, da es erheblich mehr Wohnraum schaffen und einen neuen öffentlichen Platz rund um das alte Zollhaus ermöglichen solle. Die Fraktion fordert zudem, dass die aktuellen Mieter Unterstützung seitens der Stadt bei ihrer Wohnungssuche erhalten sollen.
Der Ideenwettbewerb habe sich laut der SPD-Fraktion voll ausgezahlt, da ein guter Siegerentwurf prämiert worden sei, der durch Hinweise der Jury optimiert werden konnte. Auch die Einbindung der Schweizer Nachbarn sei von Beginn an gelungen.
Die geplanten Gebäude seien zwar massiv, doch genau diese Massivität ermögliche eine gute Gestaltung des öffentlichen Raums. So könnte das "Alte Zollhaus" freigestellt und zur Geltung gebracht werden. Zudem solle ein Platz und Grünbereich mit Kinderspielplatz und hoher Aufenthaltsqualität entstehen, was Cyperrek als überzeugendstes Argument nannte. Ein weiterer Vorteil sei die Möglichkeit, das ortsbildprägende Zollgebäude zu kaufen und für gemeinnützige Zwecke zu nutzen.
Im weiteren Verfahren müsse, so die Fraktion, das Augenmerk auf Mobilitätsmaßnahmen zur Erreichung eines reduzierten Stellplatzschlüssels gerichtet werden, um das geplante Mobilitätskonzept mit reduziertem Stellplatzschlüssel zu realisieren. Christa Rufer äußerte den Wunsch, dass die Bima ihren Mitarbeitern Leihräder zur Verfügung stellen soll, da ein Antrag der SPD für ein flächendeckendes Radleihsystem abgelehnt worden sei, so die SPD weiter.