Neustart für Badenweiler: Wie der Kurort aus der Krise kommen will
Defizitäre Therme, geschlossenes Grand Hotel, Lücken in der Einkaufsstraße: In Badenweiler läuft es nicht rund. Der neue Bürgermeister der Kurgemeinde, 26 Jahre jung, steuert jetzt um.
Um acht Uhr am Morgen ist noch nicht viel los in Badenweiler. Die Straßen sind fast menschenleer. In der Bäckerei in der Luisenstraße kauft eine Frau Brötchen, zwei Männer warten vor dem gegenüberliegenden Rathaus darauf, zu einem Termin vorgelassen zu werden. Einlass bekommt wegen der Corona-Verordnung nur, wer einen Termin hat und zuvor klingelt. Auch auf der Ortsdurchgangsstraße ist noch nicht viel los. Ein Transporter, ein Pkw, dann fährt ein in die Jahre gekommener, aber gepflegter Rolls-Royce mit Lenkrad auf der rechten Seite gemächlich den Berg hoch.
Corona-Lockerungen: Die Cassiopeia-Therme in Badenweiler darf wieder öffnen (29. Juni)
Aber langsam erwacht Badenweiler aus dem Corona-Stillstand. Seit vergangener Woche haben alle Hotels in dem Kurort ihren Betrieb wieder aufgenommen, die Kliniken haben eine ...