Trauer um Franziskus

Nicht der Macht, den Menschen zugewandt: Hochschwarzwälder Stimmen zum Tod des Papstes

BZ-Abo Papst Franziskus ist tot. Wie schauen kirchliche Amtsträger und engagierte Laien im Hochschwarzwald auf sein Wirken? Und was wünschen sie sich vom neuen Pontifex?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ostermontag, 9-Uhr-Messe in Breitnau. Der Segen war gesprochen, die Orgel spielte noch, Dekan Johannes Kienzler zog mit den Ministranten aus. "Plötzlich ist er wieder zurückgekommen", beschreibt Besucherin Gabi Winterhalder das Geschehen. "Ich habe in der Sakristei vom Tod Franziskus' erfahren", sagt Kienzler. Gemeinsam mit den Gläubigen, die noch in der Kirche waren, habe er ein Gebet für das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Johannes Kienzler, Gabi Winterhalder, Ulrike Bruinings

Weitere Artikel