Account/Login

Nicht nur eine Nummer im Pflegeheim

  • Sa, 30. Juni 2007
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

Von den Problemen im Umgang mit Menschen mit Demenz / Fortbildung für ehrenamtliche Pflegekräfte.

FREIBURG. Es sind überwiegend Frauen: Sie kümmern sich in Sozialstationen, Betreuungsgruppen oder in der Nachbarschaft um alte Menschen mit Demenz – ohne Geld dafür zu bekommen. Um sie zu stärken, luden kirchliche Sozialstationen, der Caritasverband des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald und andere Veranstalter kürzlich 80 bürgerschaftlich Engagierte aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald zu einer Fortbildung über den Umgang mit "Grenzen in der Arbeit mit Menschen mit Demenz" ins Weihbischof-Gnädinger-Haus Freiburg ein.

Rosel Probst (70) kennt das gut: An einem Tag kann sie ganz "normal" mit ihren alten Menschen reden, am nächsten Tag versinken sie wieder in ihrer eigenen Welt. Dann kann sie sich ihnen nur mit viel Fantasie und Einfühlungsvermögen nähern. Sie kommt damit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel