"Nichts ist mehr sicher vor Fälschung"

BZ-SERIE Menschen- und Kinderrechte: BZ-Redaktionsleiter Willi Adam über die Meinungs- und Informationsfreiheit.
LÖRRACH. Was bedeuten die Menschen- und Kinderrechte? Das Junior-Team und die Hochschulgruppe von Unicef haben Menschen in Lörrach dazu befragt. Jonatan Kraus und David Philip interviewten BZ-Redaktionsleiter Willi Adam zu Artikel 19 der Menschenrechte, der die Meinungs- und Informationsfreiheit garantiert. Damit endet die Serie. Am Montag wird die erste Tafel für den Menschenrechtsweg am Rathaus angebracht.
Adam: Das ist ohne Zweifel ein wichtiger Artikel, überhaupt keine Frage. Durch unabhängige Medien entstehen erst die öffentlichen Dinge. Als Medium sind wir der Baustoff, aus dem Öffentlichkeit hergestellt wird. Das erfordert eine vollkommene Unabhängigkeit, idealerweise sogar eine ökonomische Unabhängigkeit.
Unicef: Inwieweit hat sich Ihre Aufgabe als Redakteur im Vergleich zu Ihren Anfängen verändert hinsichtlich der Informationsvielfalt und der Möglichkeit der Meinungsäußerung auf Facebook, Stimmungsmache, Fake News und Politikern, die Ihre Meinung twittern?
Adam: Zunächst versuchen wir, speziell als BZ, die neuen Möglichkeiten der digitalen Technik offensiv zu nutzen, und sehen darin eine Chance für eine weitere Verbreitung unserer, wie wir meinen, guten Inhalte. Auf der anderen Seite steht das generelle Thema, was zu tun ist, wenn ...