Noch weniger neue Wohnungen gebaut
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
In Deutschland fehlen laut Experten Hunderttausende Wohnungen. Die frühere von Olaf Scholz (SPD) geführte Ampel-Regierung hatte ihr selbst gestecktes Ziel von 400.000 neuen Wohnungen jährlich nie auch nur annähernd erreicht.
Mehr neue Wohnungen sind auch das erklärte Ziel der neuen Bundesregierung. Bauministerin Verena Hubertz (SPD) hat einen "Wohnungsbau-Turbo" angekündigt. Sie will Genehmigungsverfahren beschleunigen, moderne Bauweisen voranbringen und die Ausweisung von mehr Bauland ermöglichen.