Wanderunfall

Notarzt wird am Schauinsland vom Heli zu gestürzter Wanderin ins Gelände herabgelassen

Manchmal naht Rettung nicht nur am Boden, sondern auch aus der Luft. Wie bei einem Rettungseinsatz am Schauinsland vorige Woche.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Bergwacht Schwarzwald
Foto: Bergwacht Schwarzwald 

Am vergangenen Donnerstag, 14. August, wurde die Bergwacht Schwarzwald – Ortsgruppe Notschrei zu einer gestürzten Wanderin im Bereich oberhalb des Engländer Denkmals am Schauinsland alarmiert. Die Patientin hatte sich beim Sturz eine Verletzung des Sprunggelenks zugezogen. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle übernahmen die Bergretterinnen und Bergretter die notfallmedizinische Erstversorgung, heißt es in einer Mitteilung der Bergwacht. Gleichzeitig wurde die Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph 54 unterstützt – unter anderem beim Herunterlassen des Notarztes mit einer Seilwinde an der Einsatzstelle.

Der Notarzt versorgte die Verletzte vor Ort. Im Anschluss transportierten die Einsatzkräfte die Patientin mithilfe eines Tragetuchs rund 50 Meter aus dem Wald zu einer geeigneten Freifläche. Dort konnte sie mit Unterstützung des Notarztes, ebenfalls per Winde, in den Hubschrauber aufgenommen und ins Krankenhaus geflogen werden. Vier Bergretterinnen und Bergretter waren rund drei Stunden im Einsatz.

Weitere Artikel