"Nur die Hähnchen haben es heißer"

Wie Menschen in Lahr mit Sommer, Sonne und Hitze umgehen / Eher schwül statt kühl ging’s in die Nacht zum Sonntag.
LAHR. Wer am Samstag die Wetterkarte des Deutschen Wetterdienstes (DWD) betrachtete, sah rot: ein Zeichen dafür, dass im Land die Temperaturen in rekordverdächtiger Höhe lagen. Seit Donnerstag hatte sich die Luftströmung auf Süd gedreht und Höllenhitze kam über Spanien und Frankreich Richtung Deutschland. Hitzewarnung gab der DWD raus und in Lahr kletterten die Temperaturen am Samstagnachmittag auf 36,4, gefühlte 38 Grad. BZ-Mitarbeiterin Bettina Schaller machte sich bei der Affenhitze auf den Weg und wollte wissen, wie die Lahrer damit umgehen.
Um 7 Uhr am Samstagmorgen war in Lahr die Welt noch in Ordnung. Eine leichte Brise umwehte die Stadt und auf dem Marktplatz ging alles seinen gewohnten Gang. Seit kurz vor 6 Uhr stehen Tanja Koehn und die Filialleiterin der Metzgerei Schätzle in Sulz, Corina Heinsinger hinter der Theke. Sie wissen, dass an diesem Samstag schon um 7.30 Uhr die Kunden vor der Tür Schlange stehen. Sie haben bereits Wurstsalat zum selber Anmachen ...