Nur Erinnern reicht nicht

Anja Bochtler

Von Anja Bochtler

Do, 24. Oktober 2019

Freiburg

Rund 300 Menschen kamen zum Gedenken an die Deportation nach Gurs mit neuer Aktualität.

FREIBURG. Eindringlicher hätten die Appelle kaum sein können: "Die Zeit des Wellness-Gedenkens und der Kuschelreden ist vorbei – lassen Sie Worten Taten folgen!" forderte Cornelia Haberlandt-Krüger von der Egalitären Jüdischen Chawura Gescher gestern beim Gedenken an die Deportation von 450 jüdischen Menschen ins südfranzösische Gurs vor 79 Jahren. Alle Redner thematisierten die aktuellen rechten Entwicklungen. Rund 300 Menschen kamen zum Platz der Alten Synagoge und dem Schweigemarsch zum Mantel-Mahnmal auf der Wiwili-Brücke.

Friedrich und Lydia Bloch, Martha Liefmann, Fanny Grötzinger, Antonie Schwarz und ihre Mutter: Sie gehörten zu denen, die am Morgen des 22. Oktober 1940 abgeholt und ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung