Offenburgs Stadtwappen zeigt ein offenes Tor, Symbol für den Menschenschlag hier, sagt unser Insider

BZ-Abo Wer kennt Offenburg besser als Jess Haberer? Der Uroffenburger, Jahrgang 1947, wuchs sozusagen in den Eingeweiden der Offenburger Altstadt auf und hat das Werden der Stadt kräftig mitgestaltet. Hier seine Insidertipps.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das macht Offenburgso besonders "Offenburg hat ein besonderes Flair", sagt Jess Haberer. Man sei in einer Stadt, einem Oberzentrum mit rund 64.000 Einwohner, aber irgendwie fühle es sich wie ein großes Dorf an. Alles ist noch überschaubar. Die Leute kennen sich, die Nachbarschaft funktioniert. "Menschen nehmen ihre soziale Verantwortung wahr; geprägt von Offenheit", hat der Uroffenburger Haberer immer wieder ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Jess Haberer, Stefan Strumbel, Pia Konprecht

Weitere Artikel