Oft auch Gedankenlosigkeit

Staatsanwalt schätzt: Mit Waffenrecht kollidieren am Hochrhein monatlich über 50 Menschen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

KREIS WALDSHUT (hjh). Mit dem Waffenrecht kommen am Hochrhein jeden Monat über 50 Menschen in Konflikt, schätzt der zuständige Oberstaatsanwalt Johannes Gebauer in Waldshut: Waffennarren, Ängstliche, Halbstarke oder ahnungslose Hausfrauen mit Reizgas in der Handtasche. Und Ärger bekommen immer wieder Eltern, wenn der Nachwuchs mit einer scheinbar harmlosen Softair-Pistole Krieg spielt.

Die meist maßstabgetreuen Nachbildungen echter Waffen sind erlaubnispflichtig und "gehören nicht in Kinderhand", so Oberstaatsanwalt Gebauer, der sich mit Verstößen gegen das Waffenrecht befasst. Ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel