BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Ortenaukreis

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Di, 1. Feb. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Inzidenz steigt auf 1119,8 Nach 1081 am Sonntag stieg die Sieben-Tage-Inzidenz in der Ortenau laut Landesgesundheitsamt am Montagabend auf 1119,8. Neu erfasst wurden 716 Infizierte. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Feb. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • OFFENBURG Stahlkugeln auf Auto Ein 29-jähriger wurde von zwei Zeugen beobachtet, wie er am Bahnhof mittels einer Schleuder Stahlkugeln auf die Autoscheibe eines geparkten Fahrzeugs schoss. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 31. Jan. 2022
      Demo gegen die 1200
    • BZ-Plus 210 Gegendemonstranten

      Demo gegen die 1200 "Spaziergänger" vom Montagabend vor der Offenburger Reithalle

    • Redner vor der Reithalle fordern ein härteres Vorgehen gegen die "Montagsspazierer". Diese legen ab 18.30 Uhr zwei Runden in der Innenstadt hin. Polizei verhindert Treffen beider Gruppen. Von Ralf Burgmaier
    • Mo, 31. Jan. 2022
    • Regionalwettbewerb

      "Jugend musiziert" in der Ortenau wieder in Präsenz

    • Rund 100 Musikschülerinnen und Musikschüler aus dem Ortenaukreis sammelten Bühnenerfahrung beim Regionalwettbewerb von "Jugend musiziert". Von Susanne Kerkovius
    • Mo, 31. Jan. 2022
      Die Tochter von Franz Haag führt den Hildegard-Laden in Seelbach weiter
    • BZ-Plus Wiedereröffnung

      Die Tochter von Franz Haag führt den Hildegard-Laden in Seelbach weiter

    • Der Hildegard-Laden von Franz Haag in Seelbach war über die Grenzen des Ortes hinaus bekannt und beliebt. Am kommenden Mittwoch öffnet er wieder unter der Leitung der Tochter. Von Beate Zehnle-Lehmann
    • Mo, 31. Jan. 2022
      Jazzrausch ohne Kater
    • Jazzrausch ohne Kater

    • Jazzrausch-Bigband bringt das Publikum in der Reithalle mit ihrem Jazz-Techno-Mix zum Zucken. Von Ulrike Le Bras
    • Mo, 31. Jan. 2022
      BZ-ONLINE
    • BZ-ONLINE

    • Die Top 5 der Online-Artikel In der vergangenen Woche wurden auf dem Online-Portal der Badischen Zeitung Ortenau folgende Artikel am intensivsten gelesen. In die Berechnung der Rangfolge ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 31. Jan. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • GENGENBACH Einsatz in der Sackgasse Am Sonntag gegen 15 Uhr ist die Feuerwehr zu einem Brand in die Brombeermatt im Gengenbacher Ortsteil Bergach gerufen worden. Aus bislang ungeklärter ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 31. Jan. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Intensiv läuft nicht voll Trotz steigender Sieben-Tage-Inzidenz bei den Neuinfektionen und einer wahrscheinlich hohen Dunkelziffer laufen die Intensivstationen der Ortenau derzeit ... Von BZ-Redaktion
    • So, 30. Jan. 2022
      So lief die Online-Diskussion des SPD-Abgeordneten Johannes Fechner zur allgemeinen Impfpflicht
    • Ausgewogen

      So lief die Online-Diskussion des SPD-Abgeordneten Johannes Fechner zur allgemeinen Impfpflicht

    • Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner (SPD) moderierte eine offene Online-Diskussion zum Für und Wider einer möglichen Impfpflicht, auch, um sich ein Stimmungsbild zu machen. Von Markus Zimmermann 0
    • So, 30. Jan. 2022
      Wegen Personalknappheit fallen ab dem 31. Januar in der Ortenau Züge aus
    • Folge der Pandemie

      Wegen Personalknappheit fallen ab dem 31. Januar in der Ortenau Züge aus

    • Zunehmende Personalausfälle aufgrund von Corona-Krankmeldungen und Quarantäneregelungen führen ab Montag, 31. Januar, bei der Ortenau-S-Bahn zu Zugausfällen. Von BZ-Redaktion
    • So, 30. Jan. 2022
      Die Kreisimpfzentren im Ortenaukreis reduzieren ab Montag die Öffnungszeiten
    • Nachfrage gesunken

      Die Kreisimpfzentren im Ortenaukreis reduzieren ab Montag die Öffnungszeiten

    • Die vier stationären Kreisimpfzentren in Offenburg, Lahr, Oberkirch und Haslach bleiben bis zum 31. März in Betrieb, die Öffnungszeiten werden aber ab 31. Januar reduziert. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Unerschrockene Anbader sorgen für 24 250 Euro-Spende
    • Unerschrockene Anbader sorgen für 24 250 Euro-Spende

    • Die Organisatoren Hans-Dieter Rahner und Thomas Muckenhirn unterstützen damit das Elternhaus für Krebskranke Kinder in Freiburg. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Jan. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • ORTENAU Zaun beschädigt Ein bislang unbekannter Lastwagen-Fahrer soll laut Polizei am Donnerstag gegen 10.40 Uhr im Talackerweg einen angrenzenden Grundstückszaun beschädigt haben. Nach ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Jan. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Inzidenz steigt auf 1167,6 Die Sieben-Tage-Inzidenz in der Ortenau lag nach Angaben des Landesgesundheitsamtes Stand Freitagabend bei 1167,6. Am Donnerstag betrug der Wert 1093,2 ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Jan. 2022
      50 Jahre Radikalenerlass: Ein betroffener Offenburger erinnert sich
    • BZ-Abo BZ-Interview

      50 Jahre Radikalenerlass: Ein betroffener Offenburger erinnert sich

    • Der ehemalige Lehrer und langjährige Grünen-Stadtrat Stefan Böhm war eines der Opfer des Radikalenerlasses. Im Interview blickt er zurück und sagt: "Dieses Ausgrenzen war schlimm." Von Susanne Kerkovius
    • Fr, 28. Jan. 2022
      Schilder gestohlen oder mit Farbe beschmiert
    • Schilder gestohlen oder mit Farbe beschmiert

    • (BZ). Hinweisschilder auf das Kreisimpfzentrum im Zentrum für Gesundheit Oberkirch hatten Unbekannte im Visier, gegen die die Stadt Oberkirch nun Anzeige erstattet hat. Laut einer Mitteilung der ... Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 28. Jan. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Neuer Chefarzt Christian Mayer wird neuer Chefarzt der Augenklinik am Ortenau Klinikum. Der erfahrene Facharzt für Augenheilkunde und Privatdozent wurde vom Ausschuss für Gesundheit und ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Jan. 2022
      Schriftexpertin entlastet Angeklagten
    • BZ-Plus

      Schriftexpertin entlastet Angeklagten

    • Das Amtsgericht kann 52-Jährigem die Urheberschaft von Nazi-Symbolen nicht nachweisen. Von Hubert Röderer
    • Fr, 28. Jan. 2022
    • BZ-Abo

      "Die Impfquote ist Besorgnis erregend nieder"

    • SPD-Anfrage zu Pflegeheimen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Jan. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Ein weiterer Todesfall Ein weitere Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19 ist am Donnerstag in der Ortenau zu beklagen. Damit sind es 705 seit Beginn der Pandemie. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Jan. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Inzidenz nun bei 1152,4 Nachdem am Dienstagabend in den Zahlen des Landesgesundheitsamtes keine Neuinfizierten und eine Inzidenz von 906 gemeldet wurden, waren es am Mittwoch 1827 ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Jan. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • OFFENBURG Polizisten beschimpft Gleich in zwei Fällen ist es am Dienstag im Bahnhof Offenburg zu Beleidigungen von Polizeibeamten gekommen. Zunächst wurde ein 34-Jähriger kontrolliert, der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Jan. 2022
      Oliver Rastetter verzichtet auf dritte Bürgermeisterkandidatur in Lauf
    • Ortenaukreis

      Oliver Rastetter verzichtet auf dritte Bürgermeisterkandidatur in Lauf

    • 2021 hätte seine Wiederwahl angestanden: Oliver Rastetter, Bürgermeister von Lauf, will nicht wieder kandidieren. Er ist nach Daniela Paletta in Biberach der zweite Bürgermeister in der Region, ... Von BZ-Redaktion
    • 195
    • 196
    • 197
    • 198
    • 199
    • 200
    • 201
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen