BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Ortenaukreis

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • So, 13. Feb. 2022
      Zwei Baustellen können Wartezeiten verursachen
    • Lahr und Kippenheim

      Zwei Baustellen können Wartezeiten verursachen

    • Den motorisierten Verkehrsteilnehmern in der Region drohen ab der nächsten Woche wieder Wartezeiten auf den Straßen. Grund sind zwei Baustellen. Von BZ-Redaktion
    • So, 13. Feb. 2022
      Auf einem Wanderweg im Kinzigtal stehen zwei Herzen aus Holz
    • Leserfoto

      Auf einem Wanderweg im Kinzigtal stehen zwei Herzen aus Holz

    • Bereits eingestimmt auf den Valentinstag hat sich, wer hinter diesen Holzscheit-Stapeln in Herzform steckt. Hans Joachim Schneider hat diese auf einem Wanderweg vom Heidburgpass zum Biereck im ... Von Hans Joachim Schneider
    • Sa, 12. Feb. 2022
      Wasserspiegel wird abgesenkt
    • Wasserspiegel wird abgesenkt

    • Am Kulturwehr Kehl/Straßburg beginnen am Sonntag Vorbereitungen für Turbinen-Überprüfungen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Feb. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • ORTENAU Polizisten verletzt Am Donnerstag ist Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch in Renchen eine verdächtige Person vor einem Haus gemeldet worden. Noch während sie von den Beamten ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Feb. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Inzidenz liegt bei 1556,7 Am Freitag bestätigt das Landesgesundheitsamt 1680 Neuinfektionen mit dem Virus in der Ortenau. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100 000 Einwohner ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Die Corona-Delle im Finanzamt Lahr ist wettgemacht
    • BZ-Plus Steuerbilanz

      Die Corona-Delle im Finanzamt Lahr ist wettgemacht

    • Das Finanzamt Lahr verzeichnet für 2021 eine deutliche Steigerung beim Steueraufkommen. Damit sei der Einbruch gegenüber 2019 mehr als ausgeglichen, heißt es in einer Pressemeldung. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 11. Feb. 2022
      3000 Euro für Kinder
    • 3000 Euro für Kinder

    • Anja und Frank Sauter unterstützen den Kinderschutzbund. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Anprobe
    • Anprobe

    • MORITZ GÖTZE verwandelt die Litfaßsäule vor dem Salmen rechtzeitig zu dessen Eröffnung am 13. Mai in einen Blickfang. Das Kunstwerk wird bunte Pop-Art-ähnliche Motive zum Offenburger Denkmal ... Von Helmut Seller
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Hoch mit dem Hexenbesen!
    • Hoch mit dem Hexenbesen!

    • MIT VEREINTEN KRÄFTEN haben die Offenburger Hexen am Donnerstagabend einen gewaltigen Hexenbesen in die Höhe gestemmt und damit trotz coronabedingter Einschränkungen ein weithin sichtbares ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Drei OB-Kandidaten — Comedy-Trio — Selbsthilfegruppe online — Vortrag über Island — Zen-Meditation Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Feb. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • ORTENBERG Kontrolle verloren Nach ersten Erkenntnissen der Beamten des Polizeipostens Gengenbach dürfte der psychische Ausnahmezustand einer Frau am Mittwochnachmittag zu einem größeren ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Feb. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Inzidenz bei 1525,7 Mit einem Wert von 1525,7 (Vortag 1606,4) ist die Sieben-Tage-Inzidenz in der Ortenau Stand Donnerstagabend weiter gesunken. Nach Angaben des ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Feb. 2022
      Die Volksbank Lahr schränkt die Öffnungszeiten in acht Filialen ein
    • BZ-Plus Digitalisierung

      Die Volksbank Lahr schränkt die Öffnungszeiten in acht Filialen ein

    • Die Digitalisierung bei der Volksbank Lahr wird weiter vorangetrieben. Das wirkt sich auf die Öffnungszeiten mehrerer Filialen aus. Denn vor Ort gibt es fast keine Überweisungen und Einzahlungen mehr. Von Christian Kramberg 0
    • Do, 10. Feb. 2022
      Auf der Roten Liste
    • Auf der Roten Liste

    • DER NABU nimmt die Ausstellung von Matthias Garff in der Städtischen Galerie zum Anlass, um auf das Artensterben aufmerksam zu machen: Am Donnerstag, den 17. Februar, um 18 Uhr geht Renate ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Feb. 2022
      Bahnhofstür aufgehebelt
    • Bahnhofstür aufgehebelt

    • Bundespolizei hofft auf Zeugen der Sachbeschädigung am Dienstag. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Feb. 2022
      Bürgerinitiativen bringen Bündelung von ICE- und Güterverkehr an der A5 ins Spiel
    • BZ-Plus Rheintalbahn

      Bürgerinitiativen bringen Bündelung von ICE- und Güterverkehr an der A5 ins Spiel

    • Die IG Bohr zweifelt an der Zukunftstauglichkeit der Planung für die Rheintalbahn zwischen Offenburg und Riegel. Sie regt einen neutralen Vergleich mit einer durchgängigen ICE-Strecke an der A5 an. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 9. Feb. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Referent für Klimaschutz Christopher Schüle ist neuer Referent für Klimaschutz und Klimaanpassung beim Landratsamt Ortenaukreis. Hauptaufgabe des 29-jährigen Wirtschaftsingenieurs wird es ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Feb. 2022
      Grüne: Kein 2 G für Kinder und Jugendliche
    • Grüne: Kein 2 G für Kinder und Jugendliche

    • Schreiben an Kretschmann. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Feb. 2022
      Zehn Einrichtungen freuen sich über Spende
    • Zehn Einrichtungen freuen sich über Spende

    • (BZ). Seit mittlerweile 21 Jahren verzichtet der Energieversorger Badenova in der Vorweihnachtszeit auf Geschenke für Kunden und stellt das Geld karitativen und ehrenamtlichen Einrichtungen in der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Feb. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Bisher nur eine Apotheke Seit Dienstag können Corona-Impfungen in Baden-Württemberg auch in Apotheken vorgenommen werden. Arztpraxen, regionale Impfstützpunkte und mobile Impfteams ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Feb. 2022
      Offenburgs OB Steffens ist mit Corona infiziert
    • BZ-Plus Keine Symptome

      Offenburgs OB Steffens ist mit Corona infiziert

    • Oberbürgermeister Marco Steffens hat sich vollständiug geimpft und geboostert mit dem Coronavirus infiziert. Es gehe ihm aber gut und er sei ohne Symptome. Von Ralf Burgmaier 0
    • Di, 8. Feb. 2022
      Im Ortenaukreis impfen kaum Apotheken, weil die Voraussetzungen fehlen
    • BZ-Plus Pandemie

      Im Ortenaukreis impfen kaum Apotheken, weil die Voraussetzungen fehlen

    • In den Apotheken in der Region werden fast keine Impfangebote gemacht. Im Ortenaukreis nutzt nur eine Apotheke in Gengenbach das Angebot. Vielen Apothekern ist das Risiko zu groß. Von Uwe Schwerer
    • Di, 8. Feb. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • OFFENBURG Radler schwer verletzt Ein junger Fahrradfahrer ist bei einer Kollision am Sonntagmittag im Kreisverkehr der Fessenbacher Straße/Ortenberger Straße schwer verletzt worden und ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Feb. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • ORTENAU Inzidenz jetzt bei 1861,6 Nach dem bisherigen Spitzenwert von 1882,9 am Sonntag hat das Landesgesundheitsamt am Montagabend für die Ortenau eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1861,6 ... Von BZ-Redaktion
    • 193
    • 194
    • 195
    • 196
    • 197
    • 198
    • 199
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen