BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Ortenaukreis

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Fr, 17. Apr. 2020
      Fotos: Historische Tristesse – Grenzübergänge im Südwesten während der Corona-Krise
    • Fotos: Historische Tristesse – Grenzübergänge im Südwesten während der Corona-Krise

    • Das ist ungewohnt – und tut weh: Die Grenzen sind wegen des Coronavirus weitgehend dicht. David Lohmüller war zwölf Stunden unterwegs und hat sie fotografiert. Eine Fahrt von Kehl nach ... Von David Lohmüller
    • Fr, 17. Apr. 2020
      Österliche Freude fürs Frauenhaus und die Tafel
    • Österliche Freude fürs Frauenhaus und die Tafel

    • Osterkörbchen-Projekt des Weltladens Regentropfen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Apr. 2020
      Ratssitzung als Videokonferenz
    • Ratssitzung als Videokonferenz

    • Neue Wege in Ortenberg. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Apr. 2020
      Eismacher eiskalt erwischt: Stadt verschärft Bedingungen für den Außerhausverkauf
    • Offenburg

      Eismacher eiskalt erwischt: Stadt verschärft Bedingungen für den Außerhausverkauf

    • Eisdielenbesitzer hatten auf Lockerung des Corona-Lockdowns gehofft. Statt dessen gibt’s eine Verschärfung – und nur einen Funken Hoffnung. Von Ralf Burgmaier
    • Do, 16. Apr. 2020
      Coronavirus: 379 gelten als genesen, 413 sind aktuell noch infiziert
    • Ortenaukreis

      Coronavirus: 379 gelten als genesen, 413 sind aktuell noch infiziert

    • Im Ortenaukreis gelten 379 an COVID-19 erkrankte Personen inzwischen als genesen. Das teilte das Landratsamt am Donnerstagnachmittag mit. 413 Menschen gelten aktuell (noch) als infiziert. Von Hubert Röderer
    • Do, 16. Apr. 2020
      Das Autokino auf dem Messegelände kriegt eine Fortsetzung
    • Offenburg

      Das Autokino auf dem Messegelände kriegt eine Fortsetzung

    • Der Spaß am US-Kinogefühl der 50er Jahre bleibt Offenburg erhalten. Bis 26. April wurde das Autokinoprogramm auf dem Messegelände verlängert. Von Christine Storck 0
    • Do, 16. Apr. 2020
      Mutige Friesenheimer Frauen zersägten die Panzersperren
    • BZ-Plus 75 Jahre Kriegsende

      Mutige Friesenheimer Frauen zersägten die Panzersperren

    • Für Friesenheim und seine heutigen Ortsteile endete der Zweite Weltkrieg mit der französischen Besetzung bereits am 16. April 1945 – also genau heute vor 75 Jahren. Von Ekkehard Klem
    • Do, 16. Apr. 2020
      Auch der Holzmarkt leidet unter der Corona-Krise
    • BZ-Plus Ortenaukreis

      Auch der Holzmarkt leidet unter der Corona-Krise

    • Der Absatz von Rund- und Schnittholz gestaltet sich sehr schwierig. Weitere Sorgen bereiten den Waldbesitzern die andauernde Trockenheit und der Borkenkäfer. Von Winfried Köninger
    • Do, 16. Apr. 2020
      Weniger Klinikbetten als bislang geplant
    • Weniger Klinikbetten als bislang geplant

    • Architektenwettbewerbe für Bauprojekte in Offenburg, Achern und Lahr sollen bald starten. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Apr. 2020
      Zwei Ortenauer Firmen
    • Zwei Ortenauer Firmen "spitze auf dem Land"

    • ORTENAU (BZ). Mit der Armbruster GmbH aus Steinach und der "Balema" GmbH aus Marlen sind zwei Unternehmen aus dem Ortenaukreis in das Förderprogramm "Spitze auf dem Land! Technologieführer für ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Apr. 2020
      Ab Donnerstag ist vier Tage lang kein Durchkommen in Lahr-Reichenbach
    • Baustelle

      Ab Donnerstag ist vier Tage lang kein Durchkommen in Lahr-Reichenbach

    • Verkehrsteilnehmer müssen lange Umwege in Kauf nehmen: Die Ortsdurchfahrt Reichenbach wird ab Donnerstag zwischen Gereutertalstraße und Kreisverkehr im Osten komplett gesperrt. Von Christian Kramberg, Karl Kovacs
    • Mi, 15. Apr. 2020
      Corona: Am Mittwoch vier weitere Todesfälle im Ortenaukreis
    • Offenburg

      Corona: Am Mittwoch vier weitere Todesfälle im Ortenaukreis

    • Das Sozialministerium in Stuttgart hat am Mittwochabend für den Ortenaukreis vier weitere Corona-Todesfälle bekanntgegeben. Von Hubert Röderer
    • Mi, 15. Apr. 2020
      Kaum noch Patienten – Therapeuten fürchten um ihre Existenz
    • Heilmittelbranche

      Kaum noch Patienten – Therapeuten fürchten um ihre Existenz

    • Auch die "Heilmittelerbringer" sorgen sich angesichts der Corona-Pandemie um ihre Zukunft. Betroffene Praxen hoffen nun auf eine langfristige Unterstützung vom Staat. Von Christine Storck
    • Mi, 15. Apr. 2020
      Ottenheim hat es in den letzten Kriegstagen schwer getroffen
    • BZ-Plus Ende des Zweiten Weltkriegs

      Ottenheim hat es in den letzten Kriegstagen schwer getroffen

    • Bis zum 14. April 1945 hatten die Ottenheimer Artilleriebeschuss, ehe die Franzosen tags darauf den Rhein überquerten und schließlich das Kommando im Dorf übernahmen. Von Martin Frenk
    • Mi, 15. Apr. 2020
    • Ausgefallen wegen Corona

      "Orte für Worte" und Puppenparade kommen 2021 nach Lahr zurück

    • Die Lahrer Literatur-Reihe "Orte für Worte" und die Ortenauer Puppenparade mussten abgesagt werden., Die Veranstalter sind jedoch zuversichtlich, im nächsten Jahr ihr Publikum entschädigen zu können. Von Toni Nachbar
    • Mi, 15. Apr. 2020
      Ein Massaker und ein mutiger Junge
    • BZ-Plus

      Ein Massaker und ein mutiger Junge

    • Am 12. April 1945 wurden 41 KZ-Häftlinge in der Offenburger Oststadt erschlagen / Drei Tage später war der Krieg für die Stadt zu Ende. Von Ralf Burgmaier
    • Mi, 15. Apr. 2020
      Deponien vor der Öffnung
    • Deponien vor der Öffnung

    • Voraussichtlich ab 20. April. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Apr. 2020
      Standortklausel wird beherzigt
    • Standortklausel wird beherzigt

    • Landrat Frank Scherer schreibt regionalen Unternehmen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Apr. 2020
      Corona: Fünf weitere Tote im Ortenaukreis
    • Offenburg

      Corona: Fünf weitere Tote im Ortenaukreis

    • Für den Ortenaukreis wurden am Dienstag fünf weitere am oder mit dem Coronavirus verstorbene Menschen gemeldet, hingegen lediglich acht weitere Infizierte. Von Hubert Röderer
    • Di, 14. Apr. 2020
      Corona-Ambulanzen im Ortenaukreis bleiben bis Samstag zu
    • Rückgang der Neuinfektionen

      Corona-Ambulanzen im Ortenaukreis bleiben bis Samstag zu

    • Die Zahl der Neuinfizierten war in der Ortenau zuletzt niedrig. Daher werden die Corona-Ambulanzen vorübergehend geschlossen. Am kommenden Wochenende sind die Einrichtungen wieder geöffnet. Von Hubert Röderer
    • Di, 14. Apr. 2020
      Bahnhofserneuerung in Offenburg:
    • BZ-Plus Interview

      Bahnhofserneuerung in Offenburg: "Quartier wird hochattraktiv"

    • Das Bahnhofsquartier in Offenburg wird erneuert. Die Sanierung soll eine Mobilitätsdrehscheibe samt Wohlfühlbahnhof bringen. Der Verkehrschef der Stadt erklärt, wie attraktiv das Gebiet wird. Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Apr. 2020
      Angeklagter:
    • BZ-Plus Offenburg

      Angeklagter: "Ich bin schon mal in Richtung Gefängnis gelaufen"

    • Am Offenburger Landgericht begann ein Prozess wegen bewaffneten Raubüberfalls auf einen Möbelmarkt. Der erste Verhandlungstag nahm ein kurioses Ende, als der Angeklagte von seiner Flucht berichtete. Von Winfried Köninger
    • Di, 14. Apr. 2020
      Paul-Gerhard-Werk entlastet pflegende Angehörige mit Kurzzeitpflegeplätzen
    • Offenburg

      Paul-Gerhard-Werk entlastet pflegende Angehörige mit Kurzzeitpflegeplätzen

    • Da die Krankenhausanschlussbehandlung derzeit nicht gebraucht wird, richtet das Paul-Gerhard-Werk in Offenburg 23 Kurzzeitpflegeplätze ein. Von Ralf Burgmaier
    • Di, 14. Apr. 2020
      Stramme Nazis hatten Lahr im Griff
    • BZ-Plus 75 Jahre Kriegsende

      Stramme Nazis hatten Lahr im Griff

    • Die Nationalsozialisten waren in der Stadt Lahr schon vor der Machtergreifung von Adolf Hitler im Jahr 1933 sehr aktiv. Sie hatten die Menschen auch danach im Griff. Von Norbert Klein
    • 313
    • 314
    • 315
    • 316
    • 317
    • 318
    • 319
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen