BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Ortenaukreis

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Helfer übernehmen Einkäufe und Gassigehen oder unterstützen bei den Hausaufgaben
    • BZ hilft

      Helfer übernehmen Einkäufe und Gassigehen oder unterstützen bei den Hausaufgaben

    • Viele Ortenauer Gemeinden und Organisationen vermitteln Helfer, die das Einkaufen und Gassigehen übernehmen oder bei den Hausaufgaben unterstützen. Freiwillige werden weiter gesucht. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Mär. 2020
      OB Marco Steffens erklärt die Ausgangsbeschränkung
    • Offenburg

      OB Marco Steffens erklärt die Ausgangsbeschränkung

    • Per Video hat Offenburgs OB Steffens auf zuvor eingeschickte Journalisten-Fragen geantwortet. Ein Thema war das ab Samstag bis vorerst 3. April geltende Betretungsverbot in der "Freiheitsstadt". Von Helmut Seller
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Weitere Einschränkungen bei der Ortenau-S-Bahn
    • Ortenau

      Weitere Einschränkungen bei der Ortenau-S-Bahn

    • Um zur Eindämmung der Coronaviren-Pandemie beizutragen, schränkt die SWEG ihr Angebot weiter ein. Am Wochenende fallen diverse Verbindungen weg. Weitere Änderungen sind für Montag angekündigt. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Ausgangsbeschränkung im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald – zieht die Ortenau nach?
    • Südbaden

      Ausgangsbeschränkung im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald – zieht die Ortenau nach?

    • Freiburg hat den Anfang gemacht – nun ziehen weitere Landkreise in Südbaden nach und erlassen Betretungsverbote: die Kreise Breisgau-Hochschwarzwald, Ortenau empfiehlt das ebenfalls. Die ... Von Joshua Kocher, Jannik Jürgens, Martin Wendel, Sebastian Wolfrum, Roland Muschel, Daniel Gramespacher, Verena Pichler 0
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Ortenauer Polizei erteilt Platzverweise gegen feiernde Jugendliche
    • Corona-Krise

      Ortenauer Polizei erteilt Platzverweise gegen feiernde Jugendliche

    • Entgegen der Verordnung der Landesregierung haben wieder junge Leute in der Nacht zum Donnerstag auf öffentlichen Plätzen gefeiert. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Die Tafel wird bis vorläufig 14. April schließen – Abverkauf für alle Kunden diesen Freitag
    • Offenburg

      Die Tafel wird bis vorläufig 14. April schließen – Abverkauf für alle Kunden diesen Freitag

    • Schweren Herzens schließt nun auch die Offenburger Tafel – bis vorerst 14. April Für alle ihre Bestandskunden gibt es diesen Freitag von 10.30 bis 16 Uhr einen Abverkauf. Von Helmut Seller
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Stadt setzt auf den
    • Stadt setzt auf den "Stab Corona"

    • Verlangsamung der Virus-Ausbreitung hat höchste Priorität im Verwaltungsstab der Offenburger Stadtverwaltung. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Kurzarbeit und Arbeiten am Limit
    • BZ-Plus

      Kurzarbeit und Arbeiten am Limit

    • Die Anmeldungen von Kurzarbeit bei der Agentur für Arbeit nähert sich dem Krisenniveau / Andere können sich vor Arbeit kaum retten. Von Christine Storck
    • Fr, 20. Mär. 2020
      RAUSGEFISCHT:
    • RAUSGEFISCHT: "Es geht nur mit Verboten"

    • Netz-Reaktionen auf Soziale Isolation und Ausgangssperren. Von Elena Stenzel
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Klartext gegen Corona-Partys
    • Klartext gegen Corona-Partys

    • Polizeipräsidium warnt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Mär. 2020
      Das Schlupfloch bei Altenheim ist gestopft
    • Europäisches Forum am Rhein

      Das Schlupfloch bei Altenheim ist gestopft

    • Kontrollen der Bundespolizei beim Europäischen Forum am Rhein stopfen ein Schlupfloch für Zigarettenkäufer aus Frankreich. Von Ralf Burgmaier
    • Do, 19. Mär. 2020
      In manchen Märkten sind Toilettenpapier, Konserven oder Knäckebrot rationiert, in Apotheken bestimmte Schmerzmitteln
    • Offenburg

      In manchen Märkten sind Toilettenpapier, Konserven oder Knäckebrot rationiert, in Apotheken bestimmte Schmerzmitteln

    • Wie es klappt mit dem Vermeiden von zu engen Sozialkontakten beim Einkaufen von teils rationierten Lebensmittel n: ein Erfahrungsbericht. Von Ralf Burgmaier 0
    • Do, 19. Mär. 2020
      16 weitere Corona-Infektionen bestätigt – zwei im Zusammenhang mit Reisen nach Tirol
    • Ortenau

      16 weitere Corona-Infektionen bestätigt – zwei im Zusammenhang mit Reisen nach Tirol

    • Das belegt die Dringlichkeit, zu Hause zu bleiben: Von Dienstag auf Mittwoch waren es noch elf neue Fälle. Von Mittwoch auf Donnerstag sind es schon 16 bestätigte Neu-Infektionen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Mär. 2020
      Corona-Fall bei der Schwanauer Firma Herrenknecht
    • Virus

      Corona-Fall bei der Schwanauer Firma Herrenknecht

    • Das Unternehmen aus Schwanau-Allmannsweier vermeldet, dass ein Mitarbeiter positiv auf das Virus getestet worden ist. Mitarbeiter im Arbeitsbereich wurden nach Hause geschickt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Mär. 2020
    • BZ-Plus

      "Wir haben tolle Sachen gemacht"

    • Die Ettenheimerin Monika Dobeleit-Krautter schließt ihre Malschule nach 23 Jahren – eine Nachfolgerin gibt es schon. Von Sandra Decoux-Kone
    • Do, 19. Mär. 2020
      Der Tag, als viele Türen geschlossen blieben
    • Der Tag, als viele Türen geschlossen blieben

    • IMMER STÄRKER greift das Coronavirus ins Leben der Offenburger ein. Viele Geschäfte sind aufgrund der jüngsten Vorgaben geschlossen, auch das Arbeitsamt hat ein klares Vorgehen für Besuche (siehe ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Mär. 2020
      CORONA-SPLITTER
    • CORONA-SPLITTER

    • KIRCHENGEMEINDERAT Wahl verschoben Am Dienstagabend hat die Erzdiözese Freiburg beschlossen, dass die Wahlen der Pfarrgemeinderäte vom 22. März auf den 5. April verschoben werden. Die Frist ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Mär. 2020
      In Offenburg ist die Nachbarschaftshilfe ein Glücksfall in Corona-Zeiten
    • BZ hilft

      In Offenburg ist die Nachbarschaftshilfe ein Glücksfall in Corona-Zeiten

    • In allen elf Ortsteilen sowie in der Südoststadt gibt es in Offenburg ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe. Aus der Fessenbacher Initiative kam nun der Aufruf vor allem an Jüngere, sich zu engagieren. Von Helmut Seller
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Wie läuft die Notbetreuung für Kinder? Ein Interview mit Michael Hattenbach
    • Offenburg

      Wie läuft die Notbetreuung für Kinder? Ein Interview mit Michael Hattenbach

    • Michael Hattenbach erklärt, dass die Stadt mit bis zu 500 Plätzen plant. Bei 150 Anmeldungen waren aber Stand Mittwoch bislang nur 57 belegt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Ein neues Kapitel in der unendlichen Geschichte
    • Geldsammler auf der A 5

      Ein neues Kapitel in der unendlichen Geschichte "Gier frisst Gehirn"

    • Was muss am persönlichen Wertekompass kaputt sein, wenn man sein Auto auf der Überholspur der Autobahn anhält, um herumfliegende 20- und 50-Euro-Scheine einzusammeln? Von Ralf Burgmaier
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Newsblog – Teil 2: Alles wichtige zum Coronavirus in der Ortenau – 18. bis 21. März
    • Covid-19

      Newsblog – Teil 2: Alles wichtige zum Coronavirus in der Ortenau – 18. bis 21. März

    • Wie viele Menschen sind in der Region erkrankt? Was ist heute wichtig? Welche Veranstaltungen fallen aus? Verfolgen Sie die aktuelle Berichterstattung der BZ im Newsblog zu Corona im Kreis Ortenau. Von Karl Kovacs
    • Mi, 18. Mär. 2020
      BI kritisiert Elsass-Pläne
    • BI kritisiert Elsass-Pläne

    • Die Bürgerinitiative "Jetzt langt’s" wirft dem Europa-Park Rücksichtslosigkeit vor. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Ortenauer Kreisputzete ist auf Herbst verschoben
    • Ortenauer Kreisputzete ist auf Herbst verschoben

    • Eigentlich sollten 12000 Kinder in die Natur ausrücken / Wegen Coronakrise verschoben / Deponien am Samstag bis 13 Uhr geöffnet. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Nur nach Anruf Einlass im Bürgerbüro
    • Nur nach Anruf Einlass im Bürgerbüro

    • Stadt will mit Rathausschließung vor allem volle Wartebereiche vermeiden / Aufruf zu "Fenster-Solidarität" wie im Süden / Landesgartenschau-Bereisung abgesagt. Von BZ-Redaktion
    • 319
    • 320
    • 321
    • 322
    • 323
    • 324
    • 325
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen