Palästinas Schicksal auf der Weltbühne

Viele Länder setzen auf die Zweistaatenlösung – Andere befürchten eine weitere Eskalation in Nahost  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Heikle Mission: Johann Wadephul muss i...haltender gibt. Foto: Kay Nietfeld/dpa  | Foto: Foto: Kay Nietfeld/dpa
Heikle Mission: Johann Wadephul muss in New York erklären, warum Deutschland sich in der Palästina-Frage zurückhaltender gibt. Foto: Kay Nietfeld/dpa Foto: Foto: Kay Nietfeld/dpa

Eine Chance für neue Dynamik – oder ein Risiko für weitere Eskalation? Die Anerkennung Palästinas als Staat durch eine Reihe von Ländern ist ein Versuch, die Zweistaatenlösung am Leben zu halten. Eine gesonderte Konferenz zum Thema kurz vor der UN-Generaldebatte mit etwa 150 Staats- und Regierungschefs dürfte den Druck auf Israel erhöhen. Diplomaten befürchten jedoch, dass die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Benjamin Netanjahu, Johann Wadephul, Mahmud Abbas

Weitere Artikel