Umwelt

Parents for Future und Bad Krozingen starten Baumpflanzaktion mit Klimabäumen

In Bad Krozingen startet die fünfte Baumpflanzaktion von Parents for Future und der Stadt. Bürgerinnen und Bürger können bezuschusste Obst- und Klimabäume bestellen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Baumpflanzaktion der Initiative Parents for Future  | Foto: Parents for Future
Baumpflanzaktion der Initiative Parents for Future Foto: Parents for Future

Die fünfte Auflage der gemeinsamen Baumpflanzaktion der Initiative Parents for Future und der Stadt Bad Krozingen hat begonnen und bietet Bad Krozinger Bürgerinnen und Bürgern erneut die Möglichkeit, von der Stadt bezuschusste Bäume und Sträucher für ihre Privatgärten zu erwerben. Das geht aus einer Mitteilung von Parents for Future und der Stadt Bad Krozingen hervor. Interessierte können demnach noch bis Samstag, 4. Oktober, eine breite Auswahl an Bäumen und Sträuchern über ein Online-Formular auf www.parents-bk.de/baum bestellen. In den vergangenen Jahren sind so schon mehr als 1300 Obstbäume und Sträucher verkauft worden. Angeboten werden wurzelnackte Apfel-, Aprikosen-, Mirabellen- und Zwetschgenbäume als Halbstämme, die etwa fünf bis sechs Meter groß werden können, für 20 Euro pro Stück. Zudem gibt es Sträucher wie Felsenbirne, Berberitze, Hundsrose und Schneeball in Größen von 60 bis 100 Zentimetern für jeweils fünf Euro.

Initiative setzt auf Klimabäume für mehr Biodiversität

Erstmals gibt es in diesem Jahr auch sogenannte Klimabäume. "Wir haben Wert gelegt auf die Auswahl von heimischen Laubbäumen, die Hitze und Trockenheit besser vertragen und gleichzeitig einen ökologischen Mehrwert für Vögel und Bienen bieten", wird Jürgen Wieland, Sprecher der Initiative Parents for Future Bad Krozingen, in der Mitteilung zitiert. Zu den angebotenen Klimabäumen zählen Feldahorn, Speierling, Hainbuche und Vogelkirsche, die für 50 Euro pro Baum erhältlich sind.

"Jeder zusätzliche Baum entzieht der Atmosphäre klimaschädliches Kohlenstoffdioxid und bindet es für eine lange Zeit", schreibt Jürgen Wieland in der Mitteilung. Heimische Bäume erfüllen laut Mitteilung zusätzliche Funktionen für die Biodiversität, da beispielsweise an den Bäumen oder im Garten zurückgelassenes Obst heimischen Vogelarten hilft, sich auf den Winter vorzubereiten. Die Ausgabe der bestellten Pflanzen findet am Samstag, 15. November, auf dem Gelände des städtischen Baubetriebshofs (Im Unteren Stollen 3) statt.

Weitere Informationen gibt es unter www.parents-bk.de/baum.

Schlagworte: Jürgen Wieland

Weitere Artikel

Newsblog: So ist die Lage nach dem verheerenden Großbrand im Industriegebiet Hochdorf in Freiburg

Großeinsatz

Newsblog: So ist die Lage nach dem verheerenden Großbrand im Industriegebiet Hochdorf in Freiburg

Flammen und eine riesige Rauchsäule: Ein Großbrand hat im Freiburger Industriegebiet Hochdorf einen hohen Millionenschaden verursacht. OB Martin Horn spricht von einem der größten Brände der ...

Von Joachim Röderer, Manuel Fritsch, Maximo-Hans Musielik, Max Schuler, Alexandra Röderer, Karl Heidegger, Michael Bamberger, Anika Maldacker, Oliver Huber, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Saskia Rohleder, Thomas Steiner, Kathrin Blum, Karim Hmida