Pflegestützpunkt soll nach Offenburg
Immer mehr alte Menschen leben in nicht altersgerecht umgebauten Wohnungen / Dabei ist das Beratungsangebot in der Stadt gut.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG. Mit 480 betreuten Wohnungen in 17 Wohnanlagen sowie 661 Pflegeheimplätzen ist Offenburg laut Rainer Aalfeld gut aufgestellt. Das Augenmerk müsse verstärkt auf jene älteren Mitmenschen gerichtet werden, die im Bestand wohnen, so der Leiter des Seniorenbüros. Über 14 700 Männer und Frauen in Offenburg sind älter als 60 Jahre.
Eine 2006/2007 in Zusammenarbeit mit der Stadtentwicklung und der katholischen Hochschule Freiburg organisierten Studie ergab, dass vielen älteren Offenburgern zwar bewusst ist, ihre Wohnung nicht altersgerecht ausgestattet zu haben; doch die ...