BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Europa-Park: Verlosung Kinopremiere

Europa-Park
Verlosung Kinopremiere

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • BadenCampus

    Plattform für Innovation und Gründung

    Plattform für Innovation und Gründung
    Der BadenCampus bringt als Innovationsplattform Technologie-Start-ups, mittelständische Unternehmen, Kommunen, wissenschaftliche Einrichtungen und Experten zusammen. Gemeinsam entwickeln sie innovative Produkte und Dienstleistungen, welche die dringlichsten Herausforderungen unserer Zeit im Fokus haben. Das über 20-köpfige Team verknüpft methodische Kompetenz mit fachlicher Expertise – auch durch sein Netzwerk – und nutzt relevante Infrastruktur, um Innovation systematisch zu fördern.
    Der Co-Working Space und die Veranstaltungsräumlichkeiten in Breisach sind eine inspirierende Arbeitsumgebung und der ideale Ort für Meetings, Projektarbeit, Workshops und Veranstaltungen aller Art – Raum für innovative Lösungen in den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft, insbesondere in den Schwerpunkten Industrie 4.0, eHealth und Smarte Region.

    www.badencampus.de

    Foto: Jonas Auroras
  • Das Customer Insight Lab schätzt Kundenstimmen und wertet sie aus
  • Anzeige BadenCampus

    Das Customer Insight Lab schätzt Kundenstimmen und wertet sie aus

  • Meinungen und Wünsche von Verbrauchern sind von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, Produkte und Dienstleistungen zu konzipieren und zu gestalten. Das Customer Insight Lab des BadenCampus ...
  • BadenCampus bringt neue Start-up-Marke
  • Anzeige BadenCampus

    BadenCampus bringt neue Start-up-Marke "arise" an den Start

  • Unter dem Motto "arise – transforming tomorrow!" bietet der BadenCampus ein maßgeschneidertes Förderprogramm für Deep-Tech Start-ups in den Bereichen Industrie, Gesundheit und Smarte Region.
  • BadenCampus setzt auf Vernetzung und Innovation für die HealthTech-Branche
  • Anzeige BadenCampus

    BadenCampus setzt auf Vernetzung und Innovation für die HealthTech-Branche

  • BadenCampus ist Teil eines Netzwerks aus Akteuren der Gesundheitstechnologiebranche, das Innovationen und internationale Kooperationen in der Region vorantreibt.
  • Mit KI-Innovationen die Unternehmen der Region stärken
  • Anzeige BadenCampus

    Mit KI-Innovationen die Unternehmen der Region stärken

  • Mit dem Programm "FRAI.accelerator" verknüpfen der BadenCampus, die FWTM und der Grünhof 3000 KI-Start-ups mit regionalen Firmen. Ein Gespräch über Zielen des Programms und Chancen für den ...
  • Von Tradition zur Transformation: Innovationswelle im ländlichen Raum
  • Anzeige BadenCampus

    Von Tradition zur Transformation: Innovationswelle im ländlichen Raum

  • Das Zukunftslabor Smarte Region der Innovationsplattform BadenCampus unterstützt Kommunen dabei, innovative Lösungen in ihrem lokalen Umfeld und anhand ihrer Bedarfe zu etablieren.
  • New Work am Kaiserstuhl: So gut fühlt sich das Miteinander im BadenCampus an
  • Anzeige BadenCampus

    New Work am Kaiserstuhl: So gut fühlt sich das Miteinander im BadenCampus an

  • Linda Wistup vermietet im BadenCampus in Breisach flexible Arbeitsplätze und organisiert Events. Im Interview erzählt sie, wie Co-Working funktioniert und was Firmen dort erleben können.
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen