Bundestagswahl 2021

Politologe über Wahlumfragen: "Eine Dynamik wie nie zuvor"

Thomas Steiner

Von Thomas Steiner

Mo, 13. September 2021 um 18:11 Uhr

Deutschland

BZ-Abo Welche Partei liegt vorne? Wer soll ins Kanzleramt? Besonders vor der Bundestagswahl rücken Umfrageergebnisse in den Mittelpunkt. Warum ist das so? Beeinflussen sie auch Wahlentscheidungen?

Einen so dynamischen Wahlkampf wie den gegenwärtigen habe es in der Bundesrepublik noch nicht gegeben, sagt der Mannheimer Politikwissenschaftler Rüdiger Schmitt-Beck. Umso wichtiger seien Wahlumfragen, sagt er im Gespräch mit Thomas Steiner.
BZ: Herr Schmitt-Beck, täuscht der Eindruck, dass Umfragen in diesem Wahlkampf eine größere Rolle spielen als in früheren?
Schmitt-Beck: Was definitiv neu ist, ist die – in der Fachsprache – Volatilität der Umfragen, diese Berg- und Talfahrten. Dass drei Parteien in den Umfragegrafiken die Linien kreuzen, dass eine ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

Probemonat 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Sparpreis 7,25 € / Monat
statt: 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 6 Monate zum halben Preis
Jetzt 50% sparen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Zurück

Anmeldung