Polizei häufiger bei Streit unter Nachbarn gerufen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im vergangenen Jahr haben in Baden-Württemberg 9610 Menschen wegen eines Konflikts mit ihren Nachbarn laut Innenministerium die Polizei eingeschaltet – das sind 8,3 Prozent mehr Fälle als im Jahr zuvor. In sieben Fällen endete ein solcher Streit tödlich (2023: 10). Während die Zahl der Verletzten von 4160 auf 3994 gesunken ist, wird deutlich mehr beleidigt und gedroht. Rund 40 Prozent aller Betroffenen erleiden leichtere Körperverletzungen, fast ein Drittel fühlt sich bedroht.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel