Trendwende

Polizei wächst trotz Pensionierungswelle weiter

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
2025 habe die Polizei in Baden-Württem...eren und gehobenen Dienst eingestellt.  | Foto: Bernd Weißbrod (dpa)
2025 habe die Polizei in Baden-Württemberg 1254 Nachwuchskräfte im mittleren und gehobenen Dienst eingestellt. Foto: Bernd Weißbrod (dpa)

Die Polizei Baden-Württemberg hat nach jahrelanger Personalnot aus Sicht des Innenministeriums die Trendwende geschafft. Man habe den Höhepunkt der Pensionierungswelle hinter sich, bestätigte ein Sprecher auf Nachfrage. Allein im laufenden Jahr 2025 habe die Polizei 1254 Nachwuchskräfte im mittleren und gehobenen Dienst eingestellt – 54 mehr als vorgesehen. Seit Beginn der Einstellungsoffensive unter Innenminister Thomas Strobl (CDU) im Jahr 2016 habe man mehr als 13.000 Menschen für die Ausbildung bei der Landespolizei gewinnen können. Trotz der anhaltenden Pensionierungswelle stünden heute rund 500 Polizistinnen und Polizisten mehr im Dienst als damals, so das Ministerium. Bis 2026 soll der Zuwachs auf über 1000 Kräfte steigen.

Schlagworte: Thomas Strobl

Weitere Artikel