BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 10. Okt. 2025
      Das neue "Schulzentrum Tuniberg" in Freiburg-Opfingen rückt näher
    • BZ-Abo Bebauungsplanverfahren startet

      Das neue "Schulzentrum Tuniberg" in Freiburg-Opfingen rückt näher

    • Nach jahrelangen Debatten über die richtige Schulform soll Ende Oktober das Bebauungsplanverfahren für das neue Schulzentrum in Opfingen eröffnet werden. Vor 2029 werden am Tuniberg aber wohl ... Von Aarne Partanen
    • Fr, 10. Okt. 2025
      Der Freiburger Oratorienchor veranstaltet in Freiburg ein Konzert mit südamerikanischer Musik
    • Klassik

      Der Freiburger Oratorienchor veranstaltet in Freiburg ein Konzert mit südamerikanischer Musik

    • Der Freiburger Oratorienchor veranstaltet am Sonntag, 12. Oktober, 19 Uhr, in der Kirche St. Martin in Freiburg, Rathausgasse 3, ein Konzert mit südamerikanischer Chor- und Instrumentalmusik. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Okt. 2025
      Das Museum in Spannung versetzen: Schirin Kretschmanns Soloschau in Freiburg
    • BZ-Abo Kunst

      Das Museum in Spannung versetzen: Schirin Kretschmanns Soloschau in Freiburg

    • Vor acht Jahren installierte Schirin Kretschmann im Neuen Rathaus Freiburg ihre riesige Glasmalerei "LIMON" . Jetzt ist die Künstlerin zurück mit einer kaum weniger monumentalen Soloschau ... Von Dietrich Roeschmann
    • Do, 9. Okt. 2025
      Freiburger Winzer gewinnt im Streit um Corona-Hilfe
    • BZ-Abo Corona-Soforthilfen

      Freiburger Winzer gewinnt im Streit um Corona-Hilfe

    • Das Land hat hunderte Millionen an Corona-Hilfen zurückgefordert. Auch ein Freiburger Winzer sollte tausende Euro zurückzahlen. Doch der Verwaltungsgerichtshof gab ihm jetzt recht. Von Fabian Klask und Dominik Bloedner
    • Do, 9. Okt. 2025
      Freiburgs scheidender Feuerwehrchef Ralf-Jörg Hohloch: "Unsere Einsatzfläche wird immer größer"
    • BZ-Abo Stabwechsel

      Freiburgs scheidender Feuerwehrchef Ralf-Jörg Hohloch: "Unsere Einsatzfläche wird immer größer"

    • Freiburgs oberster Feuerwehrmann geht in den Ruhestand. 18 Jahre lang stand Ralf-Jörg Hohloch im Dienst der Stadt. Er kann gut erklären, warum die Zahl der Einsätze um 30 Prozent zugenommen hat. Von Joachim Röderer
    • Do, 9. Okt. 2025
      Liveticker: So läuft die Mitgliederversammlung des SC Freiburg 2025
    • BZ-Plus Fußballverein

      Liveticker: So läuft die Mitgliederversammlung des SC Freiburg 2025

    • Der SC Freiburg lädt zur Mitgliederversammlung 2025 in der Messe ein. Satzungsänderung und Vereinsrat-Wahl stehen an. Die Mitglieder entscheiden über wichtige Weichenstellungen. Die Lage im ... Von Joachim Röderer, Max Schuler
    • Do, 9. Okt. 2025
      Die HSG Freiburg muss beim Tabellenfünften ran
    • BZ-Plus Handball

      Die HSG Freiburg muss beim Tabellenfünften ran

    • Schon wieder treffen die Handballerinnen der HSG Freiburg auf ein Team aus oberen Tabellensegment der zweiten Liga: Es geht für die Roten Spatzen zum Tabellenfünften Bergischer HC. Von Felix Holm
    • Do, 9. Okt. 2025
      Drei Frauen entlasten mutmaßlichen Brandstifter in Lörrach
    • BZ-Abo Landgericht

      Drei Frauen entlasten mutmaßlichen Brandstifter in Lörrach

    • Ein 33-jähriger Mann steht vor Gericht, weil er in der Lörracher Innenstadt in einer Wohnung Feuer gelegt haben soll. Er leugnet die Tat. Gleich drei Frauen geben ihm für die Tatzeit ein Alibi. Von Hilde Butz
    • Do, 9. Okt. 2025
      Reparaturarbeiten an Straßenbahn-Oberleitung im Freiburger Westen dauern noch bis Sonntag
    • BZ-Abo Nach Unfall

      Reparaturarbeiten an Straßenbahn-Oberleitung im Freiburger Westen dauern noch bis Sonntag

    • Die VAG arbeitet mit Hochdruck daran, die zerstörte Oberleitung im Freiburger Westen zu reparieren. Dafür musste sie auch ein Team aus Landwasser abziehen. Verzögerungen sollen dort aber nicht ... Von Max Schuler
    • Do, 9. Okt. 2025
      Leidenschaftlicher Kämpfer gegen "Plastikwörter": Der Freiburger Sprachkritiker Uwe Pörksen ist tot
    • Nachruf

      Leidenschaftlicher Kämpfer gegen "Plastikwörter": Der Freiburger Sprachkritiker Uwe Pörksen ist tot

    • Uwe Pörksen prägte mit seinen sprachkritischen Werken wie "Plastikwörter" die Debatte über Sprache in Politik und Wissenschaft. Nun ist der renommierte Forscher im Alter von 90 Jahren ... Von dpa
    • Do, 9. Okt. 2025
      Freiburger Traditionsgaststätte: Der Kleine Meyerhof öffnet wieder
    • BZ-Abo Comeback

      Freiburger Traditionsgaststätte: Der Kleine Meyerhof öffnet wieder

    • In den Kleinen Meyerhof in der Rathausgasse in Freiburg soll nach Totalsanierung wieder Leben einkehren. Die Familie Wittmann vom Großen Meyerhof übernimmt – und führt künftig beide ... Von Joachim Röderer
    • Do, 9. Okt. 2025
      Vergessene Geschichte: Das NS-Internierungslager in Freiburg-Betzenhausen
    • BZ-Abo Stadtgeschichte

      Vergessene Geschichte: Das NS-Internierungslager in Freiburg-Betzenhausen

    • Für drei Jahre gab es nach Ende des Zweiten Weltkrieges in Freiburg ein Internierungslager für Menschen, die als Teil des NS-Regimes galten. Zeitzeuge Adolf Lutz erinnert sich. Von Helene Altgelt
    • Do, 9. Okt. 2025
      Stefanie Koch ist die neue Leiterin der Freiburger Ökostation
    • BZ-Abo BZ-Fragebogen

      Stefanie Koch ist die neue Leiterin der Freiburger Ökostation

    • Bewährtes erhalten und dabei innovativ sein – das hat sich Stefanie Koch zum Ziel gesetzt. Die 44-Jährige leitet jetzt das Umweltbildungszentrum Ökostation Freiburg. Von Claudia Füßler
    • Do, 9. Okt. 2025
      Bundespolizisten nehmen in einem Zug in Freiburg Mann mit mutmaßlich gestohlenem Rad fest
    • Bei Kontrolle

      Bundespolizisten nehmen in einem Zug in Freiburg Mann mit mutmaßlich gestohlenem Rad fest

    • Bei der Kontrolle in einem Nahverkehrszug am Freiburger Hauptbahnhof haben Bundespolizisten festgestellt, dass ein 25-Jähriger ein mutmaßlich gestohlenes Rad bei sich hatte. Er wurde festgenommen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Okt. 2025
      Überfall auf dem Heimweg von einer Freiburger  Kleingartenanlage – Täter flüchtet ohne Beute
    • Zeugensuche

      Überfall auf dem Heimweg von einer Freiburger Kleingartenanlage – Täter flüchtet ohne Beute

    • Auf dem Heimweg von der Kleingartenanlage Wonnhalde ist ein 85-Jähriger in Freiburg überfallen und mit einem Messer bedroht worden. Der Täter flüchtete ohne Beute. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Okt. 2025
      Freiburger Zwillinge sind mit zwölf Jahren schon bundesweit erfolgreich bei Rock'n'Roll-Wettbewerben
    • BZ-Abo Porträt

      Freiburger Zwillinge sind mit zwölf Jahren schon bundesweit erfolgreich bei Rock'n'Roll-Wettbewerben

    • Die Freiburger Zwillinge Kian und Vivienne Werner tanzen seit vier Jahren auf Rock'n'Roll-Wettkämpfen – zuletzt sogar auf Bundesebene. Ballett, finden die beiden, hat zu wenig Action. Von Enya Steinbrecher
    • Do, 9. Okt. 2025
      Freiburg-Munzingen feiert wieder sein Zwiebelkuchenfest
    • Am Wochenende

      Freiburg-Munzingen feiert wieder sein Zwiebelkuchenfest

    • Drei Tage lang wird in Munzingen wieder gefeiert: Vom 10. bis 12. Oktober findet in Freiburg-Munzingen das traditionsreiche Zwiebelkuchenfest statt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Okt. 2025
      Freiburger Studierende erfinden Hilfe für Epileptiker beim Radfahren
    • BZ-Abo Forschung

      Freiburger Studierende erfinden Hilfe für Epileptiker beim Radfahren

    • Epileptische Anfälle kommen aus dem Nichts. Deshalb trauen sich viele Betroffene nicht aufs Rad. Studierende der Technischen Fakultät entwickeln nun einen Fahrradhelm, der Anfälle erkennt, bevor ... Von Jens Kitzler
    • Do, 9. Okt. 2025
      Podcast: Wie sieht die Zukunft des Journalismus aus?
    • BZ am Ohr

      Podcast: Wie sieht die Zukunft des Journalismus aus?

    • Instagram, Tiktok und Co.: Junge Menschen informieren sich kaum noch über klassische Medien. Trotzdem haben Zeitung und Radio eine Zukunft, sagt der langjährige Freiburger SWR-Studioleiter ... Von Joachim Röderer
    • Do, 9. Okt. 2025
      Wie manche Leute mit Polizeiabsperrungen umgehen, ist kaum zu glauben
    • BZ-Abo Kommentar

      Wie manche Leute mit Polizeiabsperrungen umgehen, ist kaum zu glauben

    • Eine Polizeiabsperrung ist normalerweise recht gut sichtbar. Manche Menschen scheinen damit aber trotzdem ein Problem zu haben. Von Manuel Fritsch
    • Do, 9. Okt. 2025
      Am Waldhaus Freiburg findet der Waldherbst statt
    • Freizeittipp

      Am Waldhaus Freiburg findet der Waldherbst statt

    • Am Sonntag, 12. Oktober, von 11 bis 17 Uhr, findet am Waldhaus Freiburg, Wonnhaldestraße 6, der Waldherbst statt. Eingeladen sind Pferde- und Maschinenfreunde sowie Familien und alle, denen der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Okt. 2025
      Die Camerata Vocale präsentiert ihr Programm „Gesänge der Nacht“ in der Kirche St. Urban
    • Klassik

      Die Camerata Vocale präsentiert ihr Programm „Gesänge der Nacht“ in der Kirche St. Urban

    • Bevor die Camerata Vocale unter der Leitung von Winfried Toll Ende Oktober nach Andalusien reist, präsentiert sie am Sonntag, 12. Oktober, 18 Uhr, ihr Programm "Gesänge der Nacht" in der Kirche ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Okt. 2025
      Sich die Zeit nehmen: Porträt der Künstlerin Adelina Mikaelyan
    • BZ-Plus Kunst

      Sich die Zeit nehmen: Porträt der Künstlerin Adelina Mikaelyan

    • Für Adelina Mikaelyan ist Halbzeit bei ihrem Atelier Mondial-Stipendium. Zu sehen sind ihre Arbeiten im T66 und bei den offenen Ateliers in der Wiehre. Von Annette Hoffmann
    • Mi, 8. Okt. 2025
      Serie von Einbrüchen in Feuerwehr- und Rathäuser im Breisgau scheint aufgeklärt
    • BZ-Abo Ermittlungserfolg

      Serie von Einbrüchen in Feuerwehr- und Rathäuser im Breisgau scheint aufgeklärt

    • Sieben Tatverdächtige sollen mehrere Einbrüche in der Region verübt haben. Speziell dabei: Sie hatten es wohl auf Papiere abgesehen. Geplant wurden die Taten teilweise aus dem Gefängnis heraus. Von Sophia Hesser
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen