BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 2. Jul. 2002
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Hexen heute — Karl-Otto Apel an PH — Versteigerung — Finanzamt on tour — Familie und Schule — Schreibwerkstatt — Flohmarkt — Waterworld — Farce von ...
    • Di, 2. Jul. 2002
      Plädoyer für EU-Konvent bei politischer Matinee
    • Plädoyer für EU-Konvent bei politischer Matinee

    • Bernhard Zepter wird EU-Botschafter in Japan.
    • Di, 2. Jul. 2002
      Die Kreisredaktion am Telefon
    • Die Kreisredaktion am Telefon

    • Von Löffingen bis Auggen erstreckt sich der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. 50 Kommunen, ein Kreis. Ein großer Landkreis mit großen Unterschieden. Es gibt aber auch Verbindendes: die ...
    • Di, 2. Jul. 2002
      Der Dieb in der Pendeluhr
    • Der Dieb in der Pendeluhr

    • Studierende des "Piccolo Centro" spielen in einer Farce von Dario Fo - auf Italienisch.
    • Di, 2. Jul. 2002
      WAHL 2002
    • WAHL 2002

    • Richard Drautz SCHALLSTADT. Der Kreisverband Freiburg der FDP und Bundestagskandidat Patrick Evers laden am Mittwoch, 3. Juli, 20.30 Uhr, zu einer Veranstaltung mit dem Landtagsabgeordneten ...
    • Mo, 1. Jul. 2002
      AUS DEN RÄTEN
    • AUS DEN RÄTEN

    • Toilettenanlage EHRENKIRCHEN (gln.). Die Sanierung der Toilettenanlage im Kindergarten "St. Martin" in Ehrenstetten wird teurer als zunächst geplant. Im Haushalt waren hierfür 50 000 Euro ...
    • Mo, 1. Jul. 2002
      Kreativität mit der Sprühdose
    • Kreativität mit der Sprühdose

    • BZ-INTERVIEW mit Planer des Denzlinger Graffiti-Events.
    • Mo, 1. Jul. 2002
    • "Kein Vorwurf an Olli Kahn!"

    • Stimmen aus fünf Nationen.
    • Mo, 1. Jul. 2002
    • "Ein Forum für Bürger und Fachleute"

    • BZ-INTERVIEW mit Ralf Hufnagel, Ökostation.
    • Mo, 1. Jul. 2002
      Proben für ein Adventskonzert
    • Proben für ein Adventskonzert

    • EHRENKIRCHEN. Der Kirchenchor Ehrenstetten will für den ersten Advent ein Konzert in der Pfarrkirche St. Georg vorbereiten, bei dem Werke von Vivaldi (Magnificat) und Antonin Dvorak mit ...
    • Mo, 1. Jul. 2002
      Erst die Brauen, dann das Brot
    • Erst die Brauen, dann das Brot

    • Tausende kommen zum Munzinger Steinmetzfestival.
    • Mo, 1. Jul. 2002
      MAN KOMMT SICH NÄHER: Neideck und die Freiburger
    • Man kommt sich näher

      MAN KOMMT SICH NÄHER: Neideck und die Freiburger

    • WM-Siege nützen politisch den Regierenden. Das belegen jedenfalls Untersuchungen, die dieser Tage publik wurden. Deutschland hat das Finale nicht gewonnen - und Freiburgs neuer OB damit nicht ...
    • Mo, 1. Jul. 2002
      Gegen Felswand gefahren
    • Gegen Felswand gefahren

    • RAUM FREIBURG. Ein 29-jähriger Fahrer eines BMW-Cabrio kam am Samstag gegen 14.10 Uhr etwa zwei Kilometer nach dem Abzweig "Im Bohrer" (bergwärts) ausgangs einer scharfen Rechtskurve von der L ...
    • Mo, 1. Jul. 2002
    • "Sehr engagiert und kompetent"

    • Söldener Rektorin feiert ihr 40-jähriges Dienstjubiläum.
    • Mo, 1. Jul. 2002
      Anmeldungen für das Abendgymnasium
    • Anmeldungen für das Abendgymnasium

    • INNENSTADT. Am Dienstag, 2. Juli, sowie an den folgenden Dienstagen 9., 16. und 23. Juli besteht noch die Möglichkeit, sich in der Freiburger Volkshochschule, Sedanstraße 7, für das ...
    • Mo, 1. Jul. 2002
      HELMUT MÜLLER
    • HELMUT MÜLLER

    • HELMUT MÜLLER Persönliche Daten: Geboren am 20. Januar 1950 in Losheim/Saar; aufgewachsen im Saarland, seit 1995 wohnhaft in Wittnau. Verheiratet seit 25 Jahren mit Ehefrau Stefanie, ...
    • Mo, 1. Jul. 2002
    • "Eine Gemeinde, für die es sich zu engagieren lohnt"

    • BZ-FRAGEBOGEN ZUR BÜRGERMEISTERWAHL: Helmut Müller.
    • Mo, 1. Jul. 2002
      Bücherflohmarkt im
    • Bücherflohmarkt im "Regio-Café"

    • Ein Bücherflohmarkt findet am Dienstag, 2. Juli, von 10 bis 16 Uhr im "Regio-Café" in der Freiburger Stadtbibliothek am Münsterplatz statt. Es werden vor aussortierte Romane sowie Sach- und ...
    • Mo, 1. Jul. 2002
      Ein Kommen und ein Gehen
    • Ein Kommen und ein Gehen

    • Hunderte strömten beim "Tag der offenen Tür" ins Rathaus rein / Allein Rolf Böhme musste raus.
    • Mo, 1. Jul. 2002
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gastronomie in Horben — BUND-Stammtisch — Gemeinderat tagt — Arbeitskreis trifft sich
    • Mo, 1. Jul. 2002
      Freiburg: Heiterer Hock in Oberlinden
    • Freiburg: Heiterer Hock in Oberlinden

    • In der oberen Altstadt herrschte am Wochenende ausgelassene Stimmung. Von Freitag bis Sonntagabend vergnügten sich Freiburger und Zugereiste auf dem Oberlindenhock. Wie jedes Jahr lockten ...
    • Mo, 1. Jul. 2002
      Vom verschwundenen
    • Vom verschwundenen "Kothgässel"

    • WIEDERSEHEN! - Die heutige Wasserstraße hat eine höchst wechselvolle Geschichte hinter sich.
    • Mo, 1. Jul. 2002
      BRIEFE AN DIE BZ
    • BRIEFE AN DIE BZ

    • FLÜCHTLINGSFEST Zum Artikel "Flüchtlinge müssen alleine feiern" (BZ vom 24. Juni) und zum Leserbrief von Richard Müller (28. Juni): "Wir waren sehr wohl da" Vom Beginn des Festes bis zu ...
    • Mo, 1. Jul. 2002
      Der
    • Der "Wochenbericht" wurde gefeiert

    • Hinreißendes Unterhaltungsprogramm beim Jubiläumsfest des Freiburger Anzeigenblatts.
    • 8622
    • 8623
    • 8624
    • 8625
    • 8626
    • 8627
    • 8628
    • Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt

    • Eine Straßenbahn gab es 1865 in Freiburg noch nicht - aber dafür die Brauerei Ganter. Ludwig "Louis" Ganter gründete sie vor 160 Jahren. Wie behauptet sich die Brauerei heute auf dem umkämpften Biermarkt? 0
    • BZ-Leser entdeckt neuen Schwarzwald-Luchs auf der Jagd bei Schopfheim
    • BZ-Abo Raubkatze

      BZ-Leser entdeckt neuen Schwarzwald-Luchs auf der Jagd bei Schopfheim

    • Wilde Luchse sind selten und noch seltener sieht man die scheuen Katzen. Ein BZ-Leser hat jetzt ein bislang unbekanntes Männchen im Schwarzwald gesichtet. Dann kamen Forstexperten - mit Falle und Blasrohr. 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen